
-
Letztes Update: 13:41 Uhr
-
-
3°/4 °
Neuer SBB-Chef: Ein Prost auf sechs Knackpunkte

Wie bringt Vincent Ducrot die Bahn wieder in die gute Spur? Indem er diese Probleme löst. Mehr...
«An den Verspätungen müssen wir arbeiten»
Der neue SBB-Chef Vincent Ducrot hat sich an seiner Präsentation als «sehr kundenorientiert» bezeichnet. Erhellendes gab es zum Auswahlverfahren. Mehr...
Roxette-Sängerin ist tot
Marie Fredriksson starb im Alter von 61 Jahren, teilte ihr Manager mit. Mehr...
«Shaqiri ist brillant, aber disziplinlos»

Peter Crouch stichelt in seiner Biographie gegen den Schweizer. Er gibt ihm sogar eine Mitschuld am Abstieg von Stoke City. Mehr...
Ukraine-Gespräche: Was diesmal anders ist

Analyse Wladimir Putin und sein ukrainischer Amtskollege Wolodimir Selenski sind zu ersten Ergebnissen gekommen. Es gibt Grund zur Hoffnung. Mehr...
Risiko-Report: Das sind Gefahren für den Schweizer Finanzplatz
Erstmals gibt die Finma Einblick in ihren Gefahren-Radar. Sieben Risiken, die den Banken schaden können. Mehr...
Schweiz verliert sieben Plätze im Klima-Rating
WWF und Greenpeace sehen den Grund für den Rückfall in der «schwachen Klimapolitik». Interessantes tut sich am Ende der Rangliste. Mehr...
Pekings Plan gegen die Menschenrechte

China will seine eigene Logik international durchsetzen. Solange die Wirtschaft wächst, sollen die Rechte des Einzelnen keine Rolle spielen. Mehr...
Die Invasion droht
Die kleine Quaggamuschel ist eine Plage – und sie rückt auf den Zürichsee vor. In der Pflicht sind jetzt vor allem die Wassersportler und Bootsbesitzer. Mehr...
«Das ist die totale Identitätskrise!»

Cecilia Bartoli hat eine neue CD. Sie ist dem Kastraten Farinelli gewidmet – und zeigt die Sängerin mit Bart. Mehr...
Analysen & Kommentare
Gratulation den Russen!

Kommentar Die Strafe der Welt-Anti-Doping-Agentur klingt hart. Gemessen am immensen Betrug ist sie milde. Mehr...
Aus Angst vor einer Niederlage
Der Bundesrat will eine neue Rente für ältere Ausgesteuerte – nicht weil ihnen das nützt, sondern um eine Abstimmung zu gewinnen. Mehr...
Berset und Cassis, bitte Plätze tauschen
Analyse Der Innen- und der Aussenminister kämpfen mit Problemen. Eine Rochade könnte die Blockade lösen. Mehr...
Hat der KGB Albert Camus ermorden lassen?
Eine neue Recherche verstärkt den Verdacht, der französische Schriftsteller sei einem Attentat zum Opfer gefallen. Mehr...
Wetter Zürich
08:00 | ![]() |
wechselnd bewölkt | 2° | 0mm | 5 km/h |
11:00 | ![]() |
freundlich | 3° | 0mm | 5 km/h |
14:00 | ![]() |
recht sonnig | 4° | 0mm | 5 km/h |
17:00 | ![]() |
klar | 1° | 0mm | 5 km/h |
20:00 | ![]() |
klar | -1° | 0mm | 5 km/h |
Das Beste aus Abo+
Den Mystery Shopper im Nacken

Zürcher Ladenbesitzer stellen Testkunden an, um ihr Personal zu bespitzeln. Dürfen sie das? Und wie sieht ein typischer Mystery Shopper aus? Mehr...
«Das amerikanische Volk ist konstant belogen worden»
Ein Insiderreport liefert den Beweis: Mit veränderten Daten gaukelten drei US-Regierungen Erfolge in Afghanistan vor. Mehr...
Maurer und Parmelin booten Cassis aus
Die zwei SVP-Departemente dominieren die Vorbereitungen für den G-20-Gipfel und stellen beide Chefunterhändler. Mehr...
Neue Notrente führt zu mehr Arbeitslosigkeit
Eine bessere Absicherung für ältere Arbeitnehmer hat nicht unbedingt den gewünschten Effekt. Mehr...
Zürich
Endlich ein Zuhause für die ERZ-Emus

Seit Monaten sucht Entsorgung und Recycling Zürich nach Abnehmern für die Laufvögel. Nun haben sie für zwei der Tiere einen Gnadenhof gefunden. Mehr...
Der gefährliche Bauernhof und der Weg zu Tempo 40
Das neue Kapitel der Geschichte eines Bauernbetriebs, der durch eine Strasse zerschnitten wurde. Vielleicht gibt es für die Familie Locher ein Happy End. Mehr...
«Es gibt nicht viel gute Magazine aus Zürich»
Mein Zürich Maurice Müller hat in seinem Laden «Print Matters!» jedoch auch geeignete Weihnachtsgeschenke. Mehr...
Was macht der «Tatort» im Zunfthaus?
Kolumne Mord im Zünfter-Milieu? Am Montag sind für den neuen «Tatort» Szenen im Haus zur Saffran abgedreht worden. Mehr...
Schweiz
Die meisten Schweizer surfen mehr als fünf Stunden pro Woche

Die Internetnutzung hat nicht bei allen Altersgruppen gleich stark zugenommen, wie neue Zahlen zeigen. Mehr...
Gender Gap bei verheirateten Frauen am grössten
Trotz leichter Besserung sind Frauen bei der Rente immer noch schlechter gestellt als Männer, so eine neue Studie. Mehr...
Nationalrat will Kiffen in Pilotversuchen erlauben
Die grosse Kammer ist im Grundsatz für den Cannabis-Artikel. In der Debatte hiess es unter anderem Marihuana sei leichter erhältlich als Brot. Mehr...
Das sind die Ziele des Bundesrats für 2020
Der Bundespräsident hat die Schwerpunkte fürs kommende Jahr vorgestellt. Der Abschluss eines Rahmenabkommens gehört dazu – und eine Klimastrategie. Mehr...
International
Das hässliche Kapitel im Handke-Streit

Visegrad in Bosnien war multikulturell – doch der serbische Terror änderte alles. Darum geht es in der Kontroverse um den Nobelpreisträger. Mehr...
FBI-Ermittlungen gegen Trumps Team waren gerechtfertigt
Keine «Hexenjagd»: Das FBI prüfte Verbindungen von Trump nach Russland. Das Ergebnis: Die Ermittlungen waren nicht politisch motiviert. Mehr...
Zeichen für Fortschritte bei Ukraine-Gipfel
Beim Treffen in Paris haben sich die Präsidenten zudem auf einen Gefangenenaustausch bis Jahresende geeinigt. Mehr...
Die Freiheits-Ikone paktiert mit den Tätern
Analyse Aung San Suu Kyi ist zur Verteidigerin der Herrscher in Burma geworden – weil sie selbst herrschen will. Mehr...
Wirtschaft
Der neue Mann an der SBB-Spitze ist bereits bekannt

Wer der Nachfolger von Andreas Meyer wird, wollte die Bahn um 13 Uhr verkünden. Der Name sickerte aber bereits am Morgen durch. Mehr...
Trumps trügerisches Jobwunder
Die Zahlen des US-Arbeitsmarkts sind mal wieder sehr gut – und der Präsident feiert das als seinen Erfolg. Doch in den Branchen, für die er sich am meisten engagiert, überzeugen die Zahlen nicht. Mehr...
«Trump ist schuld an verlorenem Auftrag»
Amazon hat vor Gericht Beschwerde eingereicht. Trumps Fehde mit Chef Bezos habe das Pentagon unter Druck gesetzt. Mehr...
Solarenergie: So setzen Sie auf den Megatrend
Geldblog Die Papiere von Edisun Power zählen aktuell zu den erfolgreichsten Aktien an der Schweizer Börse. Lohnt es sich, zu investieren? Zum Blog
Sport
«Eine solch explosive Mischung gab es selten im Sport»

Interview ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt über die Sperre Russlands und die Macht von Sportverbänden im Kampf gegen Doping. Mehr...
Basislager in Rom, Testspiele in Katar
Der erste EM-Fahrplan ist fix: Die Schweizer Nationalmannschaft wird sich in Bad Ragaz vorbereiten. Das Hauptquartier während des Turniers schlägt sie in Rom auf. Mehr...
Schachweltmeister brilliert auch in Virtual-Premier-League
Magnus Carlsen ist nicht nur der weltbeste Schachspieler, sondern auch einer der besten Fantasy-Football-Spielern. Mehr...
BVB-Star Witsel verletzt sich bei Sturz zuhause
Sport kompakt Alles Wissenswerte aus der Welt des Sports. Mehr...
Web-Spezial
«Fritteusen zur Hochzeit – zur Scheidung ebenfalls»

Podcast Viktor Giacobbo spricht im Podcast «Wahrheit, Wein und Eisenring – das ehrlichste Gesprächsformat der Schweiz» darüber, warum er eine Scheinehe führte. Mehr...
Die besten Winterhotels
Das grosse Rating 2019: Alle Aufsteiger, Absteiger und Neueinsteiger. Mehr...
Soll man Vögel im Winter füttern?
Sein Beitrag «75 Ideen, wie Sie den Klimawandel stoppen können» war ein Grosserfolg. Nun legt Mathias Plüss nach. Mehr...
Kultur
«In Israel gelte ich als Verräterin»

Porträt Die Israelin Lizzie Doron ist Dürrenmatt-Gastprofessorin in Bern. In ihrer Heimat wird sie wegen ihrer versöhnenden Haltung im Palästina-Konflikt verachtet. Mehr...
Pop-Briefing: Der jüngste Rap-Tote
Heute in der Popkolumne: Abschied von Juice WRLD, der Wintersoundtrack für Menschenscheue und die aktuelle Spotify-Bilanz von Züri West. Mehr...
Martin Walser schreibt und schreibt und schreibt
In seinem neuen Buch erfindet der 92-jährige Schriftsteller eine Heiligenlegende. Mehr...
Die Welt verlangt danach, erzählt zu werden
Olga Tokarczuks monumentale «Jakobsbücher» führen in eine Epoche, die fremd und vertraut zugleich ist. Mehr...
Züritipp
Die aufstrebende Musical-Stadt Zürich

«The Book of Mormon» kommt in die Stadt. Und auch sonst wird in Zürich immer mehr gesungen und getanzt. Mehr...
An diesen Konzerten wird es besinnlich
Wo gibt es die schönsten Adventskonzerte? Eine Übersicht – mit alten und neuen Meistern. Mehr...
Zwei Helden des Alltags
Die «Intouchables»-Macher erzählen in «Hors normes» von Freunden, die sich für autistische Menschen einsetzen. Mehr...
Wissen & Digital
Der Klimawandel lässt die Tiere schrumpfen

Viele Arten werden kleiner, weil sie zu heiss haben oder zu wenig Nahrung finden. Die Anpassung funktioniert aber nicht immer. Mehr...
Die Schweiz wird Chef-Aufräumerin im Weltall
Die Weltraumorganisation ESA hat einem Schweizer Start-Up den Auftrag erteilt, eine Lösung für Weltraummüll zu finden. Mehr...
Wenn der Klimawandel auf die Psyche schlägt
Klima-Ängstlichkeit, Klima-Schmerz, Klima-Verzweiflung: Psychische Reaktionen auf die Erderwärmung haben weltweit massiv zugenommen. Mehr...
Leben
Das verrät das Verhalten im Restaurant über den Charakter

Interview Erstes Date? Wie man beim gemeinsamen Essen erkennt, ob das Gegenüber als Partner taugt. Mehr...
Wie Sie Weihnachten umweltfreundlicher feiern
Kann man die Feiertage ökologischer gestalten, ohne sich die Festlaune verderben zu lassen? Ja – hier die Anleitung. Mehr...
Mein nackter Nachbar
Was ein Mann im Bad so alles macht, beobachtet Lucie Machac jeden Morgen. Protokoll einer voyeuristischen Romanze. Mehr...
Wärmeverluste aufspüren und Geld sparen
Die einfachste Lösung für Eigentümer, Wärmeverluste aufzuspüren? Eine Energieschwachstellen-Erkennung durch Wärmebilder Mehr...
Blogs
Freiwillige Kinder vor!

Mamablog Sollten Menschen zuerst gefragt werden, ob sie zur Welt kommen möchten oder nicht? Eine fiktive Reise in die nahe Zukunft. Zum Blog
Da werden wir weich

Sweet Home Wohnideen zum Wohlfühlen – mit sanften Farben und vollendeten Formen. Zum Blog
Panorama
Der glücklichste Mensch der Welt ist tot

Pete Frates initiierte die «Ice Bucket Challenge», die 200 Millionen Dollar für die ALS-Forschung erzielte. Nun starb er selbst an den Folgen der Krankheit. Mehr...
Erhebliche Lawinengefahr wegen 40 Zentimetern Neuschnee
Lawinen können spontan ausgelöst werden: In Vorarlberg gilt die Gefahrenstufe drei. Mehr...
Im verrauchten Sydney fällt das Atmen schwer
Hohe Temperaturen und starke Winde fachen die Buschfeuer in der Region an. Das Leben in der Stadt wird immer gefährlicher. Mehr...
Sechs Tote nach Schüssen in tschechischem Spital
In Ostrava hat ein 42-jähriger Mann in einem Warteraum eines Krankenhauses das Feuer auf Patienten eröffnet. Mehr...
Update folgt...
Forum
Was sagt der Esel zum Samichlaus?

Sprechen Sie dem Eseli aus dem Herzen und schreiben Sie die beste Widmerzeile! Mehr...
Spendenaufrufe im Dezember: Bin ich geizig?
Leser fragen Die Antwort auf eine Frage zum vorweihnächtlichen Wohltätigkeitszwang. Mehr...
Reisen
Russisches Ritual in Rheinfelden

Wer die klassische Sauna mag, sollte die Wenik-Zeremonie in einer Banja ausprobieren –Birkenruten spielen eine Hauptrolle. Mehr...
Wo das Baguette so alltäglich ist wie der furzende Vulkan
Auf La Réunion erleben Gäste einen faszinierenden Mix der Kulturen – und eine Unbeschwertheit, die ansteckt. Mehr...
Kinderland, Grossmutter-Piste und eine brandschwarze Abfahrt
Das Skigebiet Sörenberg entpuppt sich als ideal für alle Generationen – und für Wagemutige Mehr...