AboLockerungen bei VeranstaltungenJetzt kommen Privilegien für Geimpfte und Getestete Politiker von links bis rechts sind sich einig, wie der Zutritt zu Konzerten, Fussballspielen oder Restaurants wieder erlaubt werden kann. vor 8 StundenAboKommentar zur Teststrategie Das ist schlechtes Pandemie-Management
AboCorona im AltersheimErstes Heim verpflichtet Mitarbeiter zum Impfen – ohne ErfolgGesundheitspersonal widersetzt sich der Weisung, erhält Unterstützung des eigenen Verbands – und lässt Altersheim-Chef ratlos zurück. vor 8 Stunden2
«Entscheid im März denkbar»Impfstoff von Johnson & Johnson vor Zulassung – Bund hat nichts bestelltvor 27 MinutenCoronavirus in der Schweiz+++ Tausende demonstrieren in Chur gegen Corona-Massnahmen +++ Eventbranche verliert Milliarden
AboCancel Culture an Schweizer Unis«Die Einschränkung der Forschung im Ausland ist eine Chance für uns»Weltweit sehen Forscher die Wissenschaftsfreiheit in Gefahr, weil Ideologen missliebige Debatten unterdrücken. Auch an Schweizer Unis gibt es solche Tendenzen – und doch nimmt das Land eine Sonderstellung ein.vor 8 Stunden7
AboInterview mit Maskenmillionären«Wir gingen voll ins Risiko – und haben es geschafft»vor 29 MinutenAktualisiert vor 29 MinutenAboUmstrittene Emix-MaskeDie Spuren führen zum ägyptischen Militär
AboKritik an NationalbankDer Dolchstoss des VorgängersDie Schweiz hat Milliarden Corona-Schulden, während Thomas Jordans Nationalbank Milliarden an Reserven hat. Ex-Chef Philipp Hildebrand fällt seinem Nachfolger nun mit einer umstrittenen Idee in den Rücken.vor 11 Stunden10
AboFilmchef reagiert auf KritikMissglückter «Tatort»: SRF gibt Fehler zuDie Schweizer Ausgabe des Sonntagabend-Krimis führte zu heftiger Kritik. Die Verantwortlichen geloben Besserung. Womöglich ist es dafür aber zu spät.vor 9 Stunden12
AboVerhütung: Was ist beliebt, was nicht?«Mit der Pille hatte ich das Gefühl, neben mir zu stehen»Drei Frauen und und zwei Männer erzählen, wie sie verhüten und warum. Wir haben die neuesten Zahlen dazu, eine Expertin ordnet ein.vor 11 Stunden9
AboWundersame HeilungDie sieben Leben des Beda StadlerDer bekannte Corona-Kritiker erlitt ein Aneurysma, fünf Hirnschläge, drei epileptische Anfälle – und Covid-19. Jetzt ist er auf dem Weg der Besserung.vor 10 Stunden
Hallen-Leichtathletik-EMZürcherin Angelica Moser vergoldet ihren steten Aufstieg Die 23-jährige Stabhochspringerin hat als Juniorin alles gewonnen – an der Hallen-EM in Torun wird sie nun Europameisterin.vor 10 Stunden4
Demo zum Tag der Frau in ZürichPolizei setzt Reizstoff gegen Demonstrantinnen ein – und lässt sie dann doch gewährenAn verschiedenen Orten in der Stadt Zürich versammelten sich Menschen zu Demonstrationen. Die Polizei setzte mehrmals Pfefferspray ein.vor 8 StundenAktualisiert vor 8 Stunden61
AboNeue «Vogue»-China-ChefinWird sie die neue Anna Wintour?Die «Vogue» ernennt für ihre China-Ausgabe die junge Bloggerin Margaret Zhang zur Chefin. Das könnte ein Wink für die Sesselhockerinnen auf den Chefposten sein. vor 9 StundenAktualisiert vor 9 Stunden
AboKommentar zum EU-DealDas wars dann wohl mit dem RahmenabkommenJetzt fordert auch noch die NZZ – und mit ihr die Wirtschaft – einen Abbruch der Verhandlungen mit der EU. Das Abkommen ist einfach zu schlecht. Das Versagen in den Verhandlungen geht voll auf die Kappe des Bundesrats.Arthur Rutishauservor 34 MinutenAktualisiert vor 34 Minuten|4
AboMitten in der Corona-PandemieBerset und Cassis leisten sich neue AutosEin Volvo für Alain Berset, ein BMW für Ignazio Cassis: Zwei Bundesräte rüsten auf Staatskosten ihren Fuhrpark auf.vor 8 Stunden
AboGrenze USA-Mexiko kollabiertJetzt hat auch Biden seine FlüchtlingskriseTausende Minderjährige aus Lateinamerika nutzen Trumps Abwahl und strömen Richtung USA. Eine neue Praxis zieht Migranten wie ein Magnet an.vor 8 Stunden1
AboKommentar Liebe Bürgerliche, Opposition gegen das Virus ist eine schlechte IdeeMit ihrem Berset-Bashing und den Putschplänen disqualifizieren sich die bürgerlichen Parteien auf bisher kaum je gesehene Art und Weise.Denis von Burgvor 8 Stunden|2
AboVerschwörungstheorien im JobDer Leugner neben mirCorona? Halb so wild. Impfen lassen? Nie im Leben. Was es im Unternehmen anrichtet, wenn Kolleginnen und Kollegen abdriften. vor 12 Stunden174
Abo16-Jähriger erhielt Asyl in der SchweizAls die Taliban vor dem Spital warteten, musste Amar fliehenAmar ist einer von 90 minderjährigen Asylsuchenden aus Griechenland, die 2020 von der Schweiz aufgenommen wurden. Der Jugendliche entkam seinen Verfolgern, aber nicht der eigenen Schuld.vor 16 StundenAktualisiert vor 16 Stunden68
AboLegendäre Zürcher DiscosHässlich war hier nur der NameUeli Steinle zelebrierte im Club Ugly nie da gewesenen Hedonismus, mit Hollywood und Koteletts vom Grill um 2 Uhr morgens. Notgedrungen weitab von Zürich.vor 21 Stunden4
AboEuro-Franken-Kurs entspannt sichJetzt hat Thomas Jordan neue OptionenDer Franken schwächt sich ab. Kann die Nationalbank nun ihre gigantischen Devisenreserven abbauen?vor 18 Stunden14
AboKommentar zum FC BaselDer FCB-Besitzer lebt auf einem anderen Planeten als die FansBernhard Burgener sieht das Heil des FC Basel in der Flucht nach vorne. Er droht, auf diesem Weg die Region zu abzuhängen.Florian Razvor 8 Stunden|1
AboFederer vor der RückkehrDie spektakulärsten Comebacks im SportNach über einem Jahr kehrt Roger Federer in Doha auf den Court zurück. Anlass genug, um an andere grosse Comebacks im Weltsport zu erinnern.vor 15 Stunden3
Zweiter in Abfahrt von SaalbachJetzt geht Feuz mit 68 Punkten Reserve in den WeltcupfinalBeat Feuz fährt in der Abfahrt in Saalbach auf das Podest. Sein Rivale um den Disziplinensieg, Matthias Mayer, klassiert sich gleich hinter ihm.vor 19 Stunden
Sport-News heute+++ Golubic steht im Final +++ Federer trifft beim Comeback auf Chardy oder Evans +++ Van der Poel gewinnt Strade BiancheDie nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.vor 10 StundenAktualisiert vor 10 Stunden
Fussball-News+++ Bayern entscheidet Torspektakel gegen Dortmund +++ Siege für Juventus und Barcelona +++ Xhakas Fehler wird bestraftWas läuft im nationalen und internationalen Fussball? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Welche Transfergerüchte kursieren? Alles dazu in unserem Fussball-Ticker.vor 7 StundenAktualisiert vor 7 Stunden
Krisenclub FCBNach hinten gereicht: Die Basler unterliegen Servette 1:2 Zum Abschluss einer turbulenten Woche verliert der FCB nicht nur sein Spiel gegen Servette 1:2 – sondern auch den zweiten Platz in der Tabelle.vor 7 StundenAktualisiert vor 7 Stunden26
Sechs Einbrüche in der SchweizKantonspolizei Zürich ermittelt zwei Bijouterie-DiebeDen Männern wurden in mehreren Kantonen Einbruchdiebstähle in Schmuckgeschäften mit einer Deliktsumme von mehreren hunderttausend Franken zugeordnet.vor 10 Stunden
Polizei gerufenTour de Bar abgebrochen – Lokale wurden überranntAcht Gastronomen im Langstrassenquartier riefen zur Corona-konformen Bartour im Freien. Sie mussten die Solidaritätsaktion abbrechen. Es kamen zu viele Gäste – und die Polizei.vor 15 Stunden33
AboBackstube im Kanton ZürichBasler Läckerli gehen fremdDie Läckerli Huus AG von Blocher-Tochter Miriam Baumann eröffnet an diesem Wochenende ihre zwölfte Schweizer Filiale – und bricht damit auch ein Tabu.vor 18 StundenAktualisiert vor 18 Stunden85
Urnengang vom 7. MärzDarüber stimmt Zürich abZwei der drei kantonalen Vorlagen sind stark umstritten, und in der Stadt geht's um zwei Schulhäuser, eine kommunale Siedlung und viel Grünraum.13.02.202127
Kolumne von Michèle RotenAlarm, Alarm!Was machen, wenn die Sirenen im Ernstfall heulen? Unsere Kolumnistin versuchte sich diesbezüglich schlauzumachen.vor 19 Stunden8
AboStadtzürcher BiergeschichteWenn im Lockdown die ETH-Toiletten überschäumen Mancher Zapfhahn ist derzeit stillgelegt. Doch das Bier bahnt sich seinen Weg – in die Abflüsse dieser Welt und die Hochschulen der Stadt.vor 19 Stunden2
Umfrage zur AbstimmungWie stimmen Sie am 7. März ab?Am Wochenende entscheidet das Schweizer Stimmvolk unter anderem über das Verhüllungsverbot. Welche Argumente haben Sie überzeugt? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil.05.03.2021158
AboKommentar zur Teststrategie Das ist schlechtes Pandemie-ManagementWenn Alain Berset nicht rasch eine überzeugende Strategie präsentiert, wie er mit Corona-Tests den nächsten Lockdown verhindert, nimmt ihm das Parlament bald das Pandemie-Dossier aus der Hand.Arthur Rutishauservor 35 MinutenAktualisiert vor 35 Minuten|6
Coronavirus in der Schweiz+++ Tausende demonstrieren in Chur gegen Corona-Massnahmen +++ Eventbranche verliert MilliardenIn Chur haben am Samstag über 4000 Personen gegen Corona-Massnahmen demonstriert. Die Schweizer Eventbranche hat 2020 3,2 Milliarden Franken verloren.Schweizer News im Ticker.LIVE6021
AboCorona-DashboardDie neusten Zahlen zur Corona-PandemieWir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.05.03.2021Aktualisiert 05.03.2021
News-Ticker zur Frühjahrssession+++ Polizei soll schneller Täterdaten aus dem Ausland erhalten +++ Gelder für Kitas reichen nicht: Bundesrat stockt aufDie Räte debattieren in Bern unter anderem über die Corona-Politik, Medien und AHV. Die Frühlingssession im Ticker.LIVE26
AboNach dem Militärputsch in MyanmarSchweiz stoppt Entwicklungshilfe in BurmaDer Bund setzt seine Millionenzahlungen aus und prüft, ob er das südostasiatische Land künftig überhaupt noch unterstützen will. vor 8 Stunden
AboPro und Kontra Chinas ExpansionDer lange Arm Pekings reicht bis in die SchweizNeue Seidenstrasse, Menschenrechte, Auslandsinvestitionen: China breitet sich aus. Wie soll sich die Schweiz verhalten? Wie viel wirtschaftliche Zusammenarbeit ist sinnvoll, wo liegen die Grenzen?Meinungvor 8 Stunden
Coronavirus weltweit+++ Polizisten räumen volle Seine-Quais in Paris +++ Mehrere Demos gegen Corona-Massnahmen in EuropaIm Norden Frankreichs darf man am Wochenende nur aus triftigem Grund die Häuser verlassen. In Belgien dagegen sollen die Kontaktbeschränkungen gelockert werden. Internationale News im Ticker.LIVE4035
AboFolgen des Ausstiegs aus der EUDie Iren fürchten neue Unruhen – wegen des BrexitIn der Provinz Nordirland braut sich etwas zusammen, weil es mit der Warenzufuhr aus der EU hapert. Frühere Paramilitärs wollen sich nicht mehr ans Friedensabkommen halten.vor 8 Stunden2
AboReligion im Nahen OstenEin Urteil entzweit die religiösen IsraeliDas Oberste Gericht Israels hat entschieden, dass auch nicht orthodoxe Konversionen gültig sind. Dabei geht es um eine grosse Frage: Wer darf eigentlich Jude sein? vor 8 Stunden2
AboCorona-Sommer 2.0Wie Tourismusorte Gäste aus anderen Landesteilen anlocken wollen Im Sommer 2020 entdeckten viele Schweizer über die Sprachgrenzen hinweg ihr Land. Deshalb passen die Ferienregionen nun ihre Angebote an und hoffen auf neue Rekordzahlen. vor 8 Stunden
AboBegehrter KunststoffWegen der Corona-Krise wird Plastik knapp und deutlich teurerMaschinen stehen in der Schweiz still, weil es zu wenig Plastikrohstoff für die Produktion gibt. Bei verschiedensten Produkten steigen die Preise.vor 8 Stunden1
AboBoomendes Online-ShoppingDie Post muss wegen der Paketflut Lieferwagen mietenDie Flotte der Post reicht nicht, um die hohen Paketmengen zu bewältigen. Deshalb fahren die Pöstler mit Mietwagen vors Haus. vor 8 Stunden
AboUngleichbehandlung je nach KasseWo man versichert ist, kann über Leben oder Tod entscheidenWer ein nicht offiziell zugelassenes Medikament braucht, hat in manchen Fällen nicht bei jedem Versicherer die gleichen Chancen, es auch zu erhalten. Das zeigt eine neue Untersuchung.vor 8 Stunden1
AboKommentar zu begehrtem PlastikDie hohen Preise für Plastik sind auch eine gute NachrichtWenn Kunststoff wertvoller ist, wird er sinnvoller eingesetzt. Es entstehen weniger verschwenderische Verpackungen. Erich Bürglervor 8 Stunden
AboKolumne Meret SchneiderEin Ölwechsel tut notDen Verzicht auf Palmöl zu fordern, ist einfach. Doch was kommt dann?Meret Schneidervor 8 Stunden
AboAnalyse zum Karton in WinterthurDie Leute wollen Karton sammeln helfen – nicht erzogen werdenDie Stadt Winterthur hätte sich den Aufschrei um den stehen gelassenen Karton sparen können. Die meisten Leute helfen gern, wenn sie wissen, warum. David Herter05.03.2021|14
Gastkommentar zur EuropadebatteDas Volk muss über den Rahmenvertrag entscheidenDas wirtschaftlich notwendige Abkommen mit der EU droht zum Opfer von Sonderinteressen zu werden. Nur eine Volksabstimmung wird aus der verfahrenen Situation führen.Thomas Cottier06.03.2021|63
Sweet Home: Kreativer wohnenLeben wie im Atelier oder im TheaterLassen Sie sich von Ungewöhnlichem, Selbstgemachtem, Antikem oder spannenden Stilen zu kreativen Wohnideen inspirieren. vor 1 Stunde
AboNachtruhe dank MelatoninSo kann die Einschlafzeit reduziert werdenFünf Tipps, wie Sie die Produktion des Schlafhormons Melatonin anregen können, ohne auf Präparate zurückgreifen zu müssen.vor 11 StundenAktualisiert vor 11 Stunden8
Geldblog: Folgen bei InsolvenzAktionäre gehen im Konkursfall meist leer ausVor einem Wertschriftenkauf sollte man bedenken: Anders als ein Gläubiger ist ein Aktionär Miteigentümer und verliert bei einer Insolvenz meist sein Geld.06.03.2021
AboAnalyse zur Kommunikation der Task-ForceWissenschaftliche Ergebnisse nicht überinterpretieren!Unzählige Studien, zig Ergebnisse: Ökonom Mathias Binswanger erklärt im «Never Mind the Markets»-Blog, warum es die von Wissenschaftlern kommunizierte Wahrheit gar nicht geben kann.Meinung05.03.202160
Corona-Podcast «Und jetzt?»«Corona befeuert den Hass in den sozialen Medien» Was für Leute beschimpfen und beleidigen Politikerinnen im Netz? Wie ernst muss man sie nehmen? Und woher kommt ihre Wut? Antworten im Corona-Podcast «Und jetzt?».06.03.202178
Podcast «Politbüro»Sind wir auf dem Weg ins grosse Polit-Chaos?In der Frühlingssession spitzt sich der Machtkampf zwischen Bundesrat und Parlament zu. Wie gefährlich ist das für unser System? Antworten darauf in einer neuen Folge des «Politbüro».03.03.202150
Podcast zum Schweizer Fussball«Alte Helden und die neue Führung – das passt nicht beim FCB»Was braucht der FC Basel derzeit am dringendsten? Warum war Christian Gross am Telefon mit unserem Podcaster überrascht? Und was ist YB gegen Ajax zuzutrauen? Antworten in unserem Fussball-Podcast.01.03.202123
Das ehrlichste Gesprächsformat der Schweiz«Wahrheit, Wein und Eisenring»: alle Folgen der zweiten StaffelVerrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.05.01.2021Aktualisiert 05.01.2021
AboAhnen-Kino mit «Deep Nostalgia»Mata Hari lächelt, Nietzsche ist plattEine App der Firma MyHeritage lässt vergilbte Fotos lebendig werden. Wir haben es ausprobiert.vor 7 Stunden
AboArchitektur in GraubündenWo sich Geschichte und Gegenwart begegnenFelix Partner Architektur und Design haben ein historisches Gebäude im Engadiner Stil in ein Nullenergiehaus verwandelt.vor 8 Stunden
AboBerufswelt nach Corona«Lieber Jobgarantie als bedingungsloses Grundeinkommen»Ganze Jahrgänge laufen jetzt Gefahr, zu Krisenverlierern zu werden. Philosophieprofessorin Lisa Herzog fordert einen Umbau der Arbeitswelt.vor 14 StundenAktualisiert vor 14 Stunden66
Abo12 neue Serien und FilmeUnsere Streaming-Tipps im MärzDie besten Serien und Filme, die Sie jetzt streamen können. Auf Netflix, aber nicht nur.05.03.2021Aktualisiert 05.03.2021
AboPsychologie der Social-Media-BlasenWir sind ja unter uns Wie sich auf Facebook und Twitter Echokammern bilden und welche Folgen das für die Demokratie hat.vor 8 Stunden
Das Singvögel-RätselMonatsquiz – mitmachen und gewinnen!Sie zwitschern und tirilieren wieder, die Vögel im Garten – ein untrügliches Zeichen, dass der Frühling Einzug hält. Wer sich beim Thema «Singvögel» gut auskennt, kann mit etwas Glück einen Aufenthalt am Vierwaldstättersee gewinnen.vor 16 Stunden
33 Minuten für 6,5 MeterMars-Rover fährt erstmals über Roten PlanetenDie Nasa spricht von einem vollen Erfolg. Die erste Erkundungstour seit der Landung auf dem Mars hat der Rover bestens hinter sich gebracht.06.03.2021
Kommentar zur Test-OffensiveFür Fantasien über weitere Lockerungen ist es noch zu frühGratistests für alle ist ein Schritt in die richtige Richtung. Trotzdem bleiben weitere Öffnungsschritte riskant.05.03.202146
AboJenni deckt aufWo der Käse besonders gut schmecktIrgendwann ist mal gut mit dem Kochen. Wer die Nase voll davon hat, für den eignet sich die Zauberformel Käse, Brot und Wein. Einige Tipps.vor 8 Stunden
AboWarum Haarschnitte wichtiger sind, als wir denkenDie Macht der MähneOhne unsere Frisur hätten wir keine Persönlichkeit: Corona hat uns gezeigt, wie zentral unser Haupthaar für unsere Psyche ist.vor 8 Stunden
AboRassismus unter SchwarzenJe heller, desto attraktiver und intelligenter Der Glaube, dass dunkle Haut minderwertig sein soll, sitzt so tief, dass sich selbst innerhalb der Black Community, in Afrika oder Indien jene mit hellerem Teint überlegen fühlen. vor 9 Stunden10
AboDer Tätowierer von ValsSeine Leidenschaft geht unter die HautSandro Casutt sticht unter die Haut und blickt in die Sterne – ein bunter Hund im Bergdorf Vals.vor 11 Stundenmit Video
AboSechs Fragen und AntwortenSo gehts mit Kreuzfahrten nach Corona weiterVor einem Jahr erlebte der Kreuzfahrtboom ein jähes Ende. Nun wollen die Reedereien wie die ganze Reisebranche zurück ins Geschäft. vor 14 Stunden4
AboFrösche, VW-Wracks, Hobbits & Co.Die neun wunderlichsten Museen der SchweizEndlich dürfen sie wieder öffnen, und die meisten von ihnen tun das auch so schnell wie möglich: die weit über 1000 Museen hierzulande. Hier eine Auswahl an überraschenden Museen abseits der grossen Städte.vor 18 StundenAktualisiert vor 18 Stunden1
Zehntausende betroffenChinesischer Hackerangriff auf US-OrganisationenKleine Unternehmen, Stadtverwaltungen und Regionalregierungen sind Opfer eines Hackerangriffs mit vermutlich chinesischem Absender. Das Weisse Haus spricht von einer «aktuellen Bedrohung».06.03.20217
AboCarbon 1 MK II im TestWas kann das erste Smartphone aus Carbon?Kohlenstofffasern sollen das neue Handy leicht, robust und elegant machen. Wir haben es ausprobiert.05.03.2021mit Video5
AboSony A1 im TestIst das die beste Kamera auf dem Markt?Sie kann alles gleichzeitig, was bisher nur einzelne Profigeräte konnten. Die Alpha 1 ist technisch beeindruckend, das kommt auch Hobby-Fotografen zugute. 04.03.202110
AboUnbekannte Computer-LegendenSie brachte den Mac zum LächelnVom Fortschrittsbalken zum «Strandball des Todes»: Wie IT-Erfindungen zu kulturellen Phänomenen wurden. Und welche Menschen dahinterstehen.04.03.2021Aktualisiert 04.03.202114
Herzogin kriegt Unterstützung«Sie werden es bereuen, Meghan unterschätzt zu haben» Der Druck aus Grossbritannien wächst vor dem Interview von Meghan und Prinz Harry mit Oprah Winfrey. Personen aus ihrem Umfeld versuchen die Herzogin zu verteidigen. vor 19 Stunden43
Zwischenfall in den USASchon wieder Probleme mit der Boeing 737 MAXWährend eines Flugs von Miami nach Newark musste ein Triebwerk ausgeschaltet werden. Die Maschine konnte später sicher landen. Der Vorfall steht laut Boeing in keinem Zusammenhang mit den jüngsten Problemen.06.03.20217
Unfall in NordwestenglandQuad-Fahrer stürzt in 18 Meter tiefe BergsenkungDer Mann hat den Sturz wie durch ein Wunder überlebt. Er musste mit Hilfe von Seilen aus dem Loch gerettet werden. 05.03.2021
Vulkanausbruch möglichErdbeben-Serie erschüttert Island18’000 Beben haben die Insel in der vergangenen Woche erzittern lassen. Experten zufolge steht ein möglicher Vulkanausbruch bevor.05.03.20214
Starke Erdbeben vor NeuseelandTausende dürfen nach Tsunami-Warnung in Häuser zurückVor der Küste Neuseelands haben sich drei schwere Erdbeben eben ereignet. Die Erschütterungen waren auch in den Grossstädten Auckland, Wellington und Christchurch zu spüren.05.03.2021Aktualisiert 05.03.20215
Samt-Pantoffeln des KriegsministersWinston Churchills Finken kommen unter den HammerDas Auktionshaus Bellmans versteigert die Hausschuhe und ein Brandy-Glas des ehemaligen britischen Premiers. Erwartet wird ein Erlös von bis zu 20’000 Franken. 04.03.20211
Grünes Band BernMit dem E-Bike rund um die HauptstadtStadt, Agglomeration, Dörfer, Weiler, Gehöfte, Landschaften, Flüsse, Seen: Die Veloroute 888 rund um die Bundesstadt bietet spannende Aussichten und Einblicke.05.03.20218
AboAusflugstipp: BeromünsterDiese Kathedrale besteht aus über 100 BäumenSonntagsausflug nach Beromünster im luzernischen Michelsamt, das neben dem stillgelegten Landessender auch eine Waldkathedrale hat.27.02.2021
AboGespräch mit Globetrotter-CEO«Mir sind huere Jammeri»Ohne Touristen müssen Menschen weltweit ums Überleben kämpfen. Dennoch werde in den armen Ländern weniger gejammert als bei uns, sagt Globetrotter-Chef André Lüthi. 28.02.2021Aktualisiert 28.02.202182
AboCampingboomDie besten Campingplätze der SchweizStart frei fürs Nomadenleben an den schönsten Orten des Landes. Hier sind unsere Top Five. 27.02.20217
AboLiebeserklärung ans MikroskopReise in eine Welt, die wir von blossem Auge nicht sehenVon weissen Sporen im Schimmelkäse über Fliegen bis zu grünen Chloroplasten im Spinat: Durch ein Mikroskop betrachtet, glänzen diese Dinge wie Kunstwerke in einem Minimuseum.vor 12 Stunden
AboAntworten zur KryptowährungIst Bitcoin Geld?In was genau investiert man eigentlich, wenn man die Kryptowährung kauft?vor 20 Stunden48
AboKolumne Philipp LoserDie Republikaner der SchweizWie weit wird die Vertrumpisierung der SVP noch gehen?Philipp Loser (Das Magazin)vor 23 Stunden|104
AboWas wir lesenElke Heidenreich: «Männer in Kamelhaarmänteln»Wer sich an verflossene Lieben erinnern will, kann im Fotoalbum blättern. Oder den Kleiderschrank öffnen. vor 17 Stunden1