
-
Letztes Update: 06:02 Uhr
-
-
-1°/6 °
Unispital macht Geschäfte mit Finanzkriminellem

Bei Immobilien- und IT-Geschäften des Unispitals hat ein Mann mitgewirkt, der wegen Finanzdelikten verurteilt ist. Mit dem Spitalchef ist er per Du. Mehr...
Für Glencore wird es gefährlich
London nimmt Ermittlungen auf gegen den Schweizer Rohstoffriesen. Der Aktienkurs brach ein, der Chef sagt, er gebe seinen Posten wohl früher ab. Mehr...
Jetzt wäre ein guter Moment, um zu zahlen
Kommentar Im Streit zwischen Urs Schwarzenbach und der Zollbehörde geht es um Steuergelder. Mehr...
Der Schweizerinmacher

Viktor Giacobbo heiratete einst eine Ausländerin, um ihr den legalen Aufenthalt in der Schweiz zu erleichtern. Wie häufig sind solche Scheinehen? Und wer geht sie ein? Mehr...
Nancy Pelosi staucht Journalisten zusammen

Die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses wurde von einem Reporter gefragt, ob sie den Präsidenten hasse. Das kam nicht gut an. Mehr...
Das Hirn kann mehr, als wir denken
Unser Hirn funktioniert sogar, wenn eine Hälfte fehlt. Über die Fähigkeit des komplexesten Organs, sich zu reorganisieren. Mehr...
Die meisten Stelleninserate, die geringste Nachfrage
So sieht die Jobsituation in der Schweiz aus. Es mangelt vor allem an Ingenieuren und Pflegern. Mehr...
Arsenal verliert zuhause und ist tief in der Krise

Ernüchterung für Interimstrainer Freddie Ljungberg: Arsenal zeigt einen schwachen Auftritt und verliert zuhause gegen Brighton 1:2. Granit Xhaka spielt durch. Mehr...
Der grosse Eiertanz um den Zürcher Steuerfuss
100 Prozent wie bisher? 99? Oder doch 98 Prozent? Der Showdown im Streit um Steuersenkungen steht bevor. Mehr...
Sommaruga reist nur widerwillig nach Saudiarabien

Ausgerechnet die SP-Bundesrätin soll an den G-20-Gipfel im absolutistischen Saudiarabien reisen. Mehr...
Analysen & Kommentare
Es fehlt das kritische Hinterfragen

Kommentar Der Direktor des Unispitals Zürich hat sich auf einen Berater eingelassen, der ein Finanzkrimineller ist. Mehr...
Das dümmste Sprachbild der Schweizer Politik
Bundesratswahlen stehen an. Und so lesen wir es wieder, das dümmste Sprachbild der Schweizer Politik. Mehr...
Der Todesschütze verklagt die Opferfamilie
Porträt George Zimmerman war des Mordes an einem 17-Jährigen angeklagt, wurde freigesprochen – und fühlt sich terrorisiert. Mehr...
Sehr viele Amerikaner sehen es anders
Kommentar Scheitert das Impeachment gegen Donald Trump, könnte der am Ende als Sieger dastehen. Das wäre desaströs. Mehr...
Wetter Zürich
08:00 | ![]() |
Nebelfelder | 0° | 0mm | 8 km/h |
11:00 | ![]() |
Nebelfelder | 5° | 0mm | 9 km/h |
14:00 | ![]() |
sonnig | 6° | 0mm | 10 km/h |
17:00 | ![]() |
klar | 4° | 0mm | 11 km/h |
20:00 | ![]() |
wechselnd bewölkt | 4° | 0mm | 13 km/h |
Das Beste aus Abo+
So lügt die Schweiz

Fast 100'000 Schweizer haben im Stapferhaus in Lenzburg Lügen bewertet. Das Resultat: erstaunlich. Mehr...
Der Schweizer Pass bringt 5000 Franken pro Jahr
Eine ETH-Studie zeigt: Wer eingebürgert wird, hat bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt – und bekommt mehr Lohn. Mehr...
Welche Farben die Schweizer für ihr Auto auswählen
Infografik Unsere Auswertung zeigt: Das kommt auf das Geschlecht und den Wohnort an – und früher war alles anders. Mehr...
Die beste Architektur des Jahrhunderts
Das Jahr 2020 naht. Wir schauen auf die letzten 20 Kultur-Jahre zurück – heute mit 20 herausragenden Bauten. Mehr...
Zürich
So viel verdienen Zürcherinnen weniger als Zürcher

Weniger Lohn, klar mehr Hausarbeit: 50 Jahre nach Erlangen des Stimmrechts stehen Frauen immer noch schlechter da. Aber es gibt auch Lichtblicke. Mehr...
Temporäres Polizeivelo war Diebesgut
Ein Velofahrer leiht einem Polizisten auf Verfolgungsjagd sein Fahrrad. Später stellt sich heraus: Es war geklaut. Mehr...
Was in Sportgarderoben wirklich geredet wird
Work-out Locker-Room-Talk – seit Trumps berühmtem Spruch ist noch immer ungeklärt, wie es in Garderoben zur Sache geht. Mehr...
Fangewalt: Ist der Fahrer bloss das Bauernopfer?
FCZ-Hooligans verprügeln zwei GC-Fans. Die Schläger werden nicht erwischt – bloss der Mann, der sie zum Tatort fuhr. Mehr...
Schweiz
Grüne Offensive gestoppt – nicht mehr Geld für Gewässerschutz

Der Nationalrat will für die Aufwertung von Gewässern nur halb so viele Gelder bereitstellen – eine Niederlage für die erstarkten ökologischen Kräfte. Mehr...
Zwist in der SVP: «Grund ist seine Unzuverlässigkeit»
Nationalrat Lukas Reimann verliert seinen Kommissionssitz und fühlt sich als Lobbying-Opfer. Barbara Steinemann stellt die Situation ganz anders dar. Mehr...
Baby schreit, Silberschmidt kifft (fast), CVP randaliert (auch fast)
Findet Andri Silberschmidt irgendwann den Abstimmungsknopf? Gibt es noch Hoffnung für Regula Rytz? Und warum ist die CVP plötzlich so zögerlich? Willkommen im Politbüro! Mehr...
Ermittlung gegen Swissmem-Direktor
Stefan Brupbacher war der wichtigste Beamte von BR Schneider-Ammann. Jetzt läuft ein Strafverfahren gegen ihn. Mehr...
International
Wenn Linke den Brexit wollen und Rechte Europa mögen

Reportage Tories stemmen sich gegen den Brexit, Labour-Anhängern geht es zu lahm voran. Drei Stationen in der englischen Provinz. Mehr...
Die SPD entschärft ihre Forderungen an die Union
Die neue Spitze der SPD kann sich mit dem Wunsch nach einem Regierungsausstieg nicht durchsetzen. Mehr...
Demokraten machen beim Impeachment ernst
Dass Donald Trump trotzdem bald nicht mehr US-Präsident ist, ist allerdings unwahrscheinlich. Mehr...
Kroatische Polizei verschleppt Nigerianer
Kroatien liefert neues Beispiel für Willkür gegen Ausländer. Studenten aus Nigeria wurden nach Bosnien ausgeschafft. Mehr...
Wirtschaft
Genossenschaften gründen neue Lobby

Die Schweizer Genossenschaften wollen sich bei der Politik mehr Gehör verschaffen – und aus den zwei Skandalen der jüngsten Zeit ihre Lehren ziehen. Mehr...
3000 Meldungen zu sexueller Gewalt bei Uber
Der US-Fahrdienstvermittler veröffentlicht zum ersten Mal Zahlen von Übergriffen während Fahrten. Mehr...
So riskant ist die Osram-Übernahme für AMS
Geldblog Oder: Welche Auswirkungen die Osram-Übernahme für derzeitige AMS-Aktionäre hat. Zum Blog
Der Ex-Chef von Uber investiert nun in Küchen
Travis Kalanick verkauft massenhaft Uber-Aktien. Das Geld steckt er nun in neue Projekte. Mehr...
Sport
Die nächste Lektion des Goalies

Porträt Reto Berra ist einer der Gründe, dass Fribourg trotz schlechtem Start wieder im Kampf um einen Playoff-Platz ist. Mehr...
Wenn der Spieler sich auch harsche Kritik wünscht
Luca Hischier ist das erste Davoser «Spezialprojekt» des neuen Trainers Christian Wohlwend. Dabei kann es auch einmal laut werden. Mehr...
Inklusiver Fussball für alle – Italien macht es vor
Der italienische Fussballverband (FIGC) ist der erste der Welt, der eine eigene Liga für Menschen mit Behinderung einführt. Mehr...
Tokio beginnt in Sydney
Jeannine Gmelin startet nach einem sportlich schwierigen Jahr in Australien in die Olympiasaison. Mehr...
Kultur
Das dümmste Sprachbild der Schweizer Politik

Bundesratswahlen stehen an. Also lesen und hören wir wieder von der «Nacht der langen Messer». Mehr...
Schneewittchen ravt durch die Klimaapokalypse
Der Zürcher Schauspielhaus-Co-Chef Nicolas Stemann hat jetzt eine «Schneewittchen»-Version für Erwachsene vorgelegt. Lohnt sich. Mehr...
Zwei Schweizer Filme am Sundance Film Festival
Ein Dokumentar- und ein Spielfilm werden nächstes Jahr in Utah Weltpremiere feiern. Die Themen sind brisant. Mehr...
Das wohl schlechteste Buch des Jahres
Glosse Ein Fanbüchlein widmet sich dem selbstlosen Star Keanu Reeves – gar nicht wow. Mehr...
Züritipp
Der grosse Grittibänz-Test

Einmal die Höchstnote, zweimal ungenügend: Die Teigmännchen aus sieben Zürcher Traditionsbäckereien im Test. Mehr...
Dieses Stück zeigt: Es gibt Hoffnung
Das Neumarkt hat seit langem wieder ein eigenes Kinderstück auf dem Spielplan. Darin gehts um die Zukunft unserer Welt. Mehr...
Das läuft diese Woche neu in den Zürcher Kinos
Gleich drei Filme von preisgekrönten Regisseuren kommen neu in die Kinosäle. Mehr...
Wissen & Digital
Das neue Macbook Pro getestet – vom Tablet-Fan

Mit dem neusten Laptop will Apple vergangene Patzer vergessen machen. Aber kann es noch mehr als die Pflicht? Mehr...
Kleines Teleskop mit grossem Ziel Weltraum
Mit Cheops startet bald die erste Weltraummission unter Schweizer Leitung. Der Satellit soll nach Exoplaneten suchen. Mehr...
Erfolg durch Mutationen bei Gen-Babys?
Ein Bericht stellt die Ergebnisse des umstrittenen Crispr-Experiments eines chinesischen Forschers infrage. Mehr...
Leben
«Fritteusen zur Hochzeit – zur Scheidung ebenfalls»

Podcast Viktor Giacobbo spricht im Podcast «Wahrheit, Wein und Eisenring – das ehrlichste Gesprächsformat der Schweiz» darüber, warum er eine Scheinehe führte. Mehr...
Ich an deiner Stelle ...
Essay Seit Coaching zum Lifestyle gehört, erteilen einem immer mehr Leute ungefragt Ratschläge. So sind gute Gespräche kaum noch möglich. Mehr...
Schluss mit Nörgeln!
Einfacher Leben Wir verraten Ihnen, welche vier Nörgler-Typen es gibt und was Sie gegen heimische Dauermotzer tun können. Mehr...
Weihnachtsstern basteln – der Selbstversuch
Video Fabienne Morel bot zuerst Bastelkurse für Kinder an. Mittlerweile kommen deren Eltern. Mehr...
Web-Spezial
Die besten Winterhotels

Das grosse Rating 2019: Alle Aufsteiger, Absteiger und Neueinsteiger. Mehr...
Ist es überhaupt möglich, in der Schweiz klimaverträglich zu leben?
Sein Beitrag «75 Ideen, wie Sie den Klimawandel stoppen können» war ein Grosserfolg. Nun legt Wissenschaftsjournalist Mathias Plüss mit 24 weiteren Antworten nach. Mehr...
«Jeder Vierte hat Erektionsprobleme»
Interview «Mann 2020» heisst das Buch von Urologe Markus Margreiter. Im Gespräch erklärt er, wieso Männer heute weniger Testosteron haben. Mehr...
Blogs
Zur Erholung ins Büro?

Mamablog Pausen, warmer Kaffee, alleine aufs Klo: Seit unsere Autorin Mutter ist, weiss sie den Arbeitsalltag sehr zu schätzen. Zum Blog
Willkommen im Weihnachtswunderland

Sweet Home Weihnachtsmärkte, Lebkuchen und ein Städtchen wie ein Adventskalender – zu Besuch im Weihnachtsland Deutschland. Zum Blog
Panorama
Frankreich steht weiterer Streik-Tag bevor

Die Gewerkschaften in Frankreich wollen so lange weiterstreiken, bis Präsident Macron die Rentenreform zurücknimmt. Mehr...
Pastor verwechselt Benzin mit Wasser – Gläubiger verbrannt
In einem nigerianischen Gotteshaus kam es zu einem tödlichen Drama. Das Feuer griff auf Pipelines über. Mehr...
«Ibiza» ist Wort des Jahres in Österreich
Die Affäre um das Ibiza-Video hat das Land auch sprachlich geprägt. Heinz-Christian Strache tat die Aufnahmen als «b'soffene G'schicht» ab – und lieferte damit auch gleich das Unwort des Jahres. Mehr...
Orcas tauchen vor italienischer Küste auf
Beim Hafen von Genua sind vier Schwertwale gesichtet worden. Die Tiere halten sich sonst nicht im Mittelmeer auf. Mehr...
Forum
Siegerbilder «Kochen»
Zoom Jeden Dienstag küren wir das Leserfoto der Woche und zeigen die besten Einsendungen. Zum Blog
Wo bleiben die Unterhaltszahlungen?
Leser fragen Die Antwort auf eine Leserfrage zum Thema Ergänzungsleistungen. Mehr...
Reisen
Authentizität und Charme sind gratis

Skiferien mit der Familie müssen nicht ins Geld gehen. Sechs Tipps aus allen Teilen der Schweiz. Mehr...
Kinderland, Grossmutter-Piste und eine brandschwarze Abfahrt
Das Skigebiet Sörenberg entpuppt sich als ideal für alle Generationen – und für Wagemutige Mehr...
The Niederbüren Blues
Ausflug in die Ostschweiz, wo ein Pop-Rock-Museum hundert Jahre Musikgeschichte zusammenfasst. Mehr...