AboAnalyse zum Öffnungs-AufrufDie Nationalräte «stämpfelen» wie trotzige KinderEine Mehrheit in der grossen Kammer fordert ein rasches Ende der letzten Reste des Lockdowns. Was heisst das nun für den Bundesrat?Meinungvor 2 Stunden34Ticker aus dem ParlamentNationalrat verlangt Turbo-Öffnung am 22. MärzAboÜberraschender Corona-PlanMaurer wollte vorsichtiger öffnen als Berset
Coronavirus in der Schweiz+++ Bund meldet 1223 neue Fälle +++ Schweigeminute und Kirchenglocken für Pandemie-OpferLIVE5880Podcast «Politbüro»Sind wir auf dem Weg ins grosse Polit-Chaos?AboCorona-DashboardDie neusten Zahlen zur Corona-Pandemie
Gespräche mit Brüssel laufenDie Schweiz sucht den Anschluss beim Impfpass der EUDie Europäische Union macht Tempo für die Rückkehr zur Reisefreiheit nach Corona. Als Schengen-Mitglied möchte die Schweiz in die Pläne einbezogen werden.vor 2 Stunden4
Studie zu StreamingdienstenWer in der Schweiz für Netflix zahltDer US-Anbieter ist hierzulande die beliebteste Plattform für Serien und Filme. Eine neue Befragung zeigt nun, welche Bevölkerungsgruppen am meisten Geld dafür ausgeben.vor 3 Stunden1
Überraschung im WahlkampfZürcher Grüne greifen nach weiterem Sitz im StadtratNun ist klar: Karin Rykart und Daniel Leupi kandidieren erneut. Doch ihre Partei strebt jetzt eine dritte Vertretung in der Stadtregierung an.vor 3 Stunden12
News aus der Region Zürich+++ Fabrik in Hinwil steht in Flammen +++ Langer Rückstau auf A3 nach Unfall Im Zürcher Oberland ist eine Traktorenfabrik in Brand geraten. Vor der Ausfahrt Thalwil/Rüschlikon fuhr eine Frau mit ihrem Auto in die Mittelleitplanke. Polizei-Nachrichten aus dem Kanton.vor 17 MinutenAktualisiert vor 17 Minuten
AboEntspannt durch die PandemieParty, Vortrag, Konzert verpasst? – Jomo!Wenn Sie glauben, wegen des Coronavirus bald den Verstand zu verlieren, sollten sie Jomo entwickeln: «Joy of Missing Out».Michèle Binswangervor 27 Minuten
Analyse zur Beobachtung durch den VerfassungsschutzGefährdet die AfD die Demokratie?Ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl nimmt der deutsche Inlandgeheimdienst die grösste Oppositionspartei wegen rechtsextremistischer Umtriebe stärker ins Visier. Gründe dafür gibt es genug.vor 43 Minuten
Gewalt am Zürcher SeeuferPolizei setzt auf VideoüberwachungWeil es am Seebecken und beim Bahnhof Stadelhofen regelmässig zu Krawallen kam, kontrolliert die Stadtpolizei die Situation über Kameras. Aber nur an Wochenenden und nachts. vor 21 Minuten
Stärke von 6,3 Schweres Erdbeben erschüttert GriechenlandIm Zentrum des Landes hat sich ein starkes Beben der Magnitude 6,3 ereignet. Menschen flohen in Panik auf die Strassen.UPDATE FOLGT
Abo50 Jahre «Sendung mit der Maus»Happy birthday, klack-klack!Seit 50 Jahren ist sie der Superstar im deutschsprachigen Kinderfernsehen – und sie hat sogar Astronauten inspiriert: Die Maus aus der «Sendung mit der Maus».vor 3 Stunden3
AboFragebogen mit Christian Stucki«Manchmal treiben mich meine Kinder zur Weissglut»Er brach sich einst fast das Genick, hielt sich nicht immer ans Gesetz und braucht viel Zärtlichkeit: Der Star-Schwinger gewährt tiefe Einblicke.vor 3 Stunden
AboZu muskulöser Action-StarWarum Chris Hemsworth seinen Stuntman in Rage bringtFür seine Rolle legte der Australier so viel Muskelmasse zu, dass sein Bodydouble ihn verflucht. Auch weil er bis 4000 Kilokalorien am Tag verdrücken muss.vor 8 Stunden18
AboLetzter Wunsch einer 28-Jährigen16 Freunde tragen die todkranke Sarah auf den GipfelSarah ist 28 Jahre alt, ihre Kräfte schwinden. Da verschickt sie eine Nachricht: Sie will noch einmal auf ihren Lieblingsberg. Also kommen ihre Liebsten zusammen für ein grosses, anstrengendes Abenteuer.02.03.202141
AboTiming bei Corona-SchutzWarum der Impfstoff von AstraZeneca für die Schweiz zu spät kommtSwissmedic dürfte nicht vor Ostern über eine Zulassung entscheiden – zu spät, um Lieferengpässe auszugleichen. Ab Mai dürfte das Land genug Dosen von Dritten erhalten.vor 8 StundenAktualisiert vor 8 Stunden88
Zu viel Geld angehäuftDer Züri-Sack wird billigerDie Zürcherinnen und Zürcher profitieren davon, dass Entsorgung und Recycling 255 Millionen Franken Reserven angehäuft hat. Dieses Geld soll nun teilweise der Bevölkerung zurückgegeben werden.vor 1 Stunde
AboZürich lässt Zwischennutzung zuBesetzer nehmen ehemaliges Gammelhaus in BeschlagDie Stadt Zürich stellt den Hausbesetzern an der Magnusstrasse eine Vereinbarung in Aussicht. Damit könnten sie eineinhalb Jahre dortbleiben.vor 4 Stunden4
AboErfinder der Züri-WCs«Auch so könnte man bisle»Robust und sauber – Peter Colbrelli ist stolz auf Zürichs öffentliche Toiletten. In Corona-Zeiten werden sie mehr benutzt denn je. Und er weiss: «In diesen Anlagen passiert sehr viel».vor 6 Stunden5
Freizeitanlage für ZürichSurfpark in Regensdorf kommt in die heisse PhaseEin wichtiger Schritt für den Bau des grössten Surfparks von Europa ist getan: Der Zürcher Regierungsrat hat den regionalen Richtplan abgesegnet. Nun kann das Gebiet, auf dem die Anlage stehen soll, umgezont werden. vor 5 Stunden7
AboZürichs kommunaler RichtplanDer Showdown um Parkplätze und Velos ist geplatztWegen politischer Querelen werden lang erwartete Entscheide zu den wichtigsten Verkehrsfragen der Stadt Zürich vertagt. Auf unbestimmt.vor 17 Stunden21
AboCorona-Treffen mit dem BundesratNatalie Rickli fordert mehr ImpfdosenDie Zürcher Gesundheitsdirektorin hat Alain Berset mit Kritik konfrontiert. Zum Schluss gab sie ihm ein Geschenk mit.vor 18 Stunden18
Podcast «Politbüro»Sind wir auf dem Weg ins grosse Polit-Chaos?In der Frühlingssession spitzt sich der Machtkampf zwischen Bundesrat und Parlament zu. Wie gefährlich ist das für unser System? Antworten darauf in einer neuen Folge des «Politbüro».vor 2 Stunden6
Ticker aus dem ParlamentNationalrat verlangt Turbo-Öffnung am 22. MärzDie Grosse Kammer hat eine Erklärung angenommen, die den Bundesrat zu einer raschen Öffnung aller Einrichtungen aufruft. Wer wie abgestimmt hat.vor 4 StundenAktualisiert vor 4 Stunden314
AboCorona-DashboardDie neusten Zahlen zur Corona-PandemieWir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.vor 1 StundeAktualisiert vor 1 Stunde
News-Ticker zur Frühjahrssession+++ Justizinitiative im Nationalrat chancenlos +++ Kleine Kammer lehnt Importverbot für Produkte aus Xinjiang ab Die Räte debattieren in Bern unter anderem über die Corona-Politik, Medien und AHV. Die Frühlingssession im Ticker.LIVE10
AboNachfolge von Michael LauberChaostage um BundesanwaltschaftDie Gerichtskommission von National- und Ständerat versucht am Mittwoch zum dritten Mal, einen neuen Bundesanwalt zu finden. Interne Querelen und politische Machtspiele blockieren und verunsichern das Gremium.vor 17 Stunden30
Debatte im Nationalrat startet Turbo-Öffnung – ab heute Morgen gilts ernst Die bürgerlichen Räte wollen schnelle Corona-Lockerungen durchdrücken. Am Mittwoch kommt es zu einem ersten Stimmungstest – und es wird spannend. vor 17 Stunden47
Coronavirus weltweit+++ Konzerte in Tel Aviv nur für Geimpfte und Gesunde +++ Explosion nahe Testzentrum sorgt für Sachschaden in den NiederlandenDas grosse südamerikanische Land wird von der Pandemie hart getroffen. Internationale News im Ticker.LIVE3991
Bruch im EuropaparlamentOrbans Fidesz-Partei verlässt FraktionEine Spitzenfunktionärin der Partei hat einen Brief des rechtsnationalen ungarischen Regierungschefs Viktor Orban auf Twitter veröffentlicht.vor 3 Stunden2
AboInterview mit Swetlana Tichanowskaja«Schaut auf uns, sprecht über Weissrussland!»Die Anführerin der weissrussischen Opposition kommt in die Schweiz. Sie sucht hier politische Unterstützung – und versteckte Vermögen des Autokraten Alexander Lukaschenko.vor 3 Stunden3
Geheimdienst-Beobachtung möglichAfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuftDie deutsche Partei wird nach Berichten mehrerer Medien unter Beobachtung gestellt.vor 4 Stunden22
AboSie wollte längst in Pension«Mein Tee-Onlineshop läuft wegen Corona viel zu gut»Weil Teeliebhaber daheim arbeiten und nicht in die Cafés können, bestellen sie ihre Ware nach Hause. Das bringt Christa Scherer (70) aus dem Zürcher Unterland an den Anschlag.vor 5 Stunden2
AboLeser fragenGibt es bei Arbeiten in privaten Haushalten eine Maskenpflicht?Kann man einen Beraterwechsel verlangen, wenn man als Arbeitslose auf dem RAV schikaniert wird? Antworten von unserer Expertin.vor 4 Stunden
Schweizer Fonds geschlossenAustralisches Finanzgenie bringt CS in SchwierigkeitenDer Unternehmer Lex Greensill machte eine steile Karriere. Nun gerät seine Firmengruppe ins Straucheln. Das schlägt Wellen auf dem Schweizer Finanzplatz.vor 18 Stunden27
30 Millionen für die MedienNationalrat will auch Onlinemedien finanziell unterstützenDie Mitte hat dem Anliegen zum Durchbruch verholfen, Bürgerliche, allen voran die SVP, sehen darin einen «Eingriff in einen funktionierenden Markt».vor 23 Stunden19
AboKommentar zur Zulassung Schweiz muss AstraZeneca-Impfstoff sofort genehmigen Die Zulassungsbehörde Swissmedic muss in den Pandemiemodus schalten. Das Vakzin der Briten soll unverzüglich verfügbar sein, um uns vor einer dritten Welle zu schützen. Isabel Strassheimvor 8 Stunden|56
AboKommentar zur Zufriedenheit der FrauenEs gibt Gründe für die UngleichheitEinige Kommentierenden dieser Zeitung sagen zur Frauenbefragung von «annabelle» und Sotomo: Frauen, ihr seid selbst Schuld, dass ihr zu wenig verdient und zu viel im Haushalt erledigt. Sie sagen das zu Unrecht.Aleksandra Hiltmannvor 17 Stunden|76
AboKommentar zum Schweizer TV-DebakelDieser «Tatort» macht unser Image kaputtDie jüngste Folge aus der Schweiz wird überall scharf kritisiert – zu Recht. Es fehlt SRF am notwendigen Ehrgeiz, ein exzellentes Drehbuch zu dieser Krimiserie schreiben zu lassen.Guido Kalberervor 22 Stunden|71
Leser fragen Peter SchneiderWelchen Sinn hat es, über ein Verhüllungsverbot abzustimmen?Keinen, findet unser Kolumnist. Die Demokratie werde lediglich dazu benutzt, ein Gaudi zu veranstalten. Meinung02.03.2021147
AboEin Punkt für GC in LausanneDiese Grasshoppers weigern sich einfach, zu verlierenNach einer frühen Führung tut GC zu wenig, um sich bei Stade Lausanne-Ouchy den Sieg zu verdienen. Aber die Zürcher bleiben beim 1:1 zum neunten Mal in Serie ungeschlagen.vor 16 Stunden1
AboDer FCB vor dem SpitzenspielDiese drei Krisenherde hat Bernhard Burgener geschaffenVor der Partie gegen die Young Boys tun sich beim FC Basel drei grosse Problemfelder auf – sie alle haben ihren Ursprung am gleichen Ort: bei der Clubführung.vor 7 Stunden20
Sport-News heute+++ WM-Platz 13 für Cologna über 15 km +++ Golubic weiter +++ Schweizerin holt an Junioren-Biathlon-WM zweimal Gold Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.vor 14 MinutenAktualisiert vor 14 Minuten
Fussball-News+++ EM-Playoff-Auslosung mit der Schweiz am Freitag +++ Florian Wirtz infiziertWas läuft im nationalen und internationalen Fussball? Wie schlagen sich die Schweizer im Ausland? Welche Transfergerüchte kursieren? Alles dazu in unserem Fussball-Ticker.vor 29 MinutenAktualisiert vor 29 Minuten
AboCorona im Schweizer EishockeyWarum es auf dem Eis viel weniger eskaliertDie emotionslose Atmosphäre bei Geisterspielen verändert den Sport. Und auch die Arbeit der Schiedsrichter. Die Unterschiede lassen sich belegen, auch der «Strafen-Heimvorteil» wurde reduziert.vor 21 Stunden
AboJahrelanges Trauma einer Golferin«Ich hasste mich und meinen Körper»Mit 7 wurde Madelene Sagström sexuell missbraucht – sie litt über Jahre. Erst als sich die schwedische Golferin später einem Trainer anvertraute, fand sie ihr Gleichgewicht.02.03.20215
Papablog: Stereotypen in der SchuleMacht Platz für meinen Elfenriesen!Die Schule wird für den Sohn unseres Autors vermutlich zur Herausforderung. Doch ihn vorab «abzuhärten», kann nicht die Lösung sein.vor 9 Stunden19
Geldblog: Leserfrage zu NegativzinsenWarum bleibt der Franken so stark?Die Attraktivität unserer Landeswährung mit Negativzinsen zu mindern, scheint nicht wirklich zu funktionieren.vor 9 Stunden8
AboSweet Home: Neues aus alten KleidernZeit für StripteaseHöchste Zeit, mal wieder den Schrank auszumisten? Was Sie mit den alten Sachen machen können, zeigen Ihnen diese charmanten Ideen.02.03.2021
Mamablog: Wir Eltern und die KlimakriseJoghurtbecher recyclen soll die Welt retten?Auch wenn Corona gerade alles dominiert: Ein Plädoyer gegen die Resignation in Sachen Nachhaltigkeit. 02.03.202118
Podcast zum Schweizer Fussball«Alte Helden und die neue Führung – das passt nicht beim FCB»Was braucht der FC Basel derzeit am dringendsten? Warum war Christian Gross am Telefon mit unserem Podcaster überrascht? Und was ist YB gegen Ajax zuzutrauen? Antworten in unserem Fussball-Podcast.01.03.202120
Corona-Podcast «Und jetzt?»«Es wird viel zu viel über Corona berichtet» Wie beurteilen die Leserinnen und Leser die Arbeit der Medien in der Pandemie? Halten sie die intensive Berichterstattung für sachlich und nüchtern – oder alarmistisch? Antworten im Corona-Podcast «Und jetzt?».27.02.202168
Das ehrlichste Gesprächsformat der Schweiz«Wahrheit, Wein und Eisenring»: alle Folgen der zweiten StaffelVerrat, Lohn, Tod und Selbstbefriedigung – in diesem Podcast sprechen Schweizer Prominente in einer Bar offen und ehrlich über Tabuthemen. Hier gibt’s alle Folgen der zweiten Staffel.05.01.2021Aktualisiert 05.01.2021
USA-Podcast «Alles klar, Amerika?» Unter Biden werden die USA zum Impf-ChampionDie Zahl der Corona-Toten hat in den USA eine neue traurige Rekordmarke erreicht. Gleichzeitig nimmt die Impfkampagne Fahrt auf. Willkommen zu einer neuen Folge des Amerika-Podcasts.25.02.202150
AboKrimi der WocheSchatzsuche im Zuger «Crypto Valley»Wer findet den immensen Bitcoin-Schatz zuerst? Um Kryptowährungen dreht sich der spannende neue Thriller «Montecrypto» von Bestsellerautor Tom Hillenbrand.vor 1 Stunde
AboPop-BriefingWillkommen in meinem PokalzimmerDie traurigsten Momente der Swiss Music Awards. Und die Frage: Sind Musikfestivals bald wieder möglich?vor 9 Stunden
AboNeue Serien und FilmeUnsere Streaming-Tipps im MärzDie besten Serien und Filme, die Sie jetzt streamen können. Auf Netflix, aber nicht nur.vor 22 StundenAktualisiert vor 22 Stunden
News-Ticker Kultur+++ Taylor Swift wütend über «sexistischen» Scherz in Netflix-Serie +++ Cancel Culture erreicht Dr. SeussNachrichten, Personalien und Fundstücke aus der realen und digitalen Welt der Kultur. Rund um die Uhr aktualisiert.vor 3 StundenAktualisiert vor 3 Stunden30
AboSchweizer Long-Covid-Studie «Ein grosser Teil der Infizierten kann ein Post-Covid-Syndrom entwickeln»Epidemiologe Milo Puhan der Universität Zürich untersuchte Hunderte erkrankte Menschen auf Langzeitfolgen. Die Ergebnisse sind besorgniserregend.vor 19 Stunden138
Gehörgänge rekonstruiertKonnten Neandertaler sprechen?Eine Analyse des Gehörs unserer Verwandten zeigt, dass die Frühmenschen zumindest die physiologischen Voraussetzungen für eine Sprache hatten.vor 21 Stunden10
WHO trübt HoffnungenEnde der Corona-Pandemie schon 2021 unrealistischDas Virus wird die Welt länger beschäftigen, als sich viele im Moment vorstellen, so die Einschätzung der WHO. Weltweit steigen die Zahlen wieder – einen Lichtblick gibt es trotzdem.02.03.202133
AboKommentar zur Maulkorb-DebatteDie gefährliche Vogel-Strauss-Politik der LockerungsturbosDie Wirtschaftskommission des Nationalrats will der Covid-Taskforce einen Maulkorb verpassen. Damit würde sich die Politik von einer faktenbasierten Pandemiebekämpfung verabschieden.Meinung01.03.2021193
AboVerlust des GehörsMit 22 Jahren erhält Jason sein erstes HörgerätAls junger Mann erkrankt der Akrobat Jason Brügger am Innenohr. So lebt er mit einem Handicap, das keiner sieht.vor 6 Stunden7
Schokoladenkonsum rückläufig5 Gründe, die für Schoggi sprechenDer Schweizer Pro-Kopf-Verzehr sinkt unter 10 Kilo jährlich – doch wir lassen uns die süsse Sünde nicht nehmen.vor 21 Stunden14
AboSo essen Schweizer PromisWem gehört dieser Kühlschrank?Wir haben verschiedene Kulinarik-Persönlichkeiten um Handyfotos ihres Frigos gebeten. Finden Sie heraus, wer welches «Fridgie» geschickt hat.01.03.20212
AboEin Vater gestehtMein Sohn, der RivaleTitan Kronos frass aus Angst vor Machtverlust seine Kinder auf. Unser Autor ist nicht ganz so archaisch drauf. Aber die zunehmende Unterlegenheit gegenüber dem Nachwuchs macht auch ihm zu schaffen.28.02.202119
AboTod den Skinny Jeans! Der kleine Jeans-Guide für sie und ihn Die Röhrenhose ist out, vorbei, erledigt. Sagt nicht nur die Generation Z. Stellt sich die Frage: Welches Denim-Modell trägt man denn jetzt? 28.02.2021Aktualisiert 28.02.202131
Kommentar zur SelbstvermessungGehen ist das neue StehenWarum das Schrittezählen in der Pandemie zur Sucht werden kann. Ein Erfahrungsbericht.Gerhard Matzig28.02.2021|7
AboUnbekannte Computer-LegendenSie brachte den Mac zum LächelnVom Fortschrittsbalken zum «Strandball des Todes»: Wie IT-Erfindungen zu kulturellen Phänomenen wurden. Und welche Menschen dahinterstehen.vor 57 Minuten
AboNeues Mobilfunk-AboBye-bye, SIM-KarteSunrise lanciert unter dem Label Yallo eine Handy-Flatrate, die pro Tag oder pro Monat aktiviert werden kann. Dank der virtuellen E-SIM-Karte kann das Angebot direkt in der App gebucht werden.vor 23 Stunden15
AboTipps für GesprächskulturWas tun, wenn ein Kollege im Netz Quatsch verbreitet?Die Autorin Ingrid Brodnig zeigt in ihrem Buch «Einspruch!», wie man gegen Desinformation und Fake News andiskutiert. Eine Anleitung gegen den Blödsinn. 02.03.202135
Von den Machern der SwissCovid-AppNeue Corona-Warnapp soll Infektionsketten nach Events unterbrechenDie Macher der SwissCovid-App haben eine App mit QR-Codes und ohne Bluetooth entwickelt. Sie wird durch die ETH Lausanne getestet und kann bereits heruntergeladen werden.02.03.202124
Wanderer brach am Abend alleine auf50-Jähriger am Stanserhorn tödlich verunfalltBei einem Bergunfall an der Nordostseite des Stanserhorns ist am Montagabend ein 50-jähriger Wanderer verunglückt. vor 15 Stunden
SUV kracht in Lastwagen15 Tote bei Verkehrsunfall in KalifornienMindestens 15 Menschen kommen bei einem Horrorunfall nahe der Grenze zu Mexiko ums Leben, als ein SUV und ein Lastwagen zusammenprallen. Die Ursache wird untersucht.vor 17 Stunden
228 Millionen FrankenPaar tippt richtige Euromillions-Zahlen – und geht leer ausZwei junge Briten haben trotz richtiger Lottozahlen kein Geld gewonnen. Sie hatten zu wenig Guthaben auf das Anbieter-Konto geladen. Nun gehen die vollen 228 Millionen Franken in die Schweiz.vor 20 Stunden28
Für mehr als acht Millionen EuroAngelina Jolie versteigert Churchill-GemäldeHollywoodstar Angelina Jolie hat ein vom früheren britischen Premierminister Winston Churchill gemaltes Bild bei einer Auktion in London für mehr als acht Millionen Pfund verkauft.vor 22 Stunden
Zwei Feuerberge ausgebrochenSpektakuläre Aufnahmen zeigen Vulkanausbruch in IndonesienEine zwölf Kilometer hohe Aschesäule steigt in die Höhe, und auch ein pyroklastischer Strom wurde beobachtet. Die Behörden haben Anwohner rechtzeitig evakuiert.02.03.20212
Sturz von BalkonEr rettete ein kleines Mädchen vor dem sicheren TodVietnam hat einen neuen Helden. Der Kurier Nguyen Ngoc Manh fing ein Kind auf, das vom zwölften Stock eines Wohnhauses gefallen war. Seither ist sein Leben nicht mehr dasselbe.02.03.20215
AboKolumne Krogerus & TschäppelerWarum wir Kreativität lieben, nicht aber KreativeDer Getzels-Jackson-Effekt: Ein paar Gedanken zu den Voraussetzungen fürs Neudenken.vor 4 Stunden1
AboKolumne Christian SeilerWarum uns die Restaurants so fehlenIst man sich darüber im Klaren, was ein Restaurant ist, versteht man auch, weshalb wir viel mehr vermissen als nur das gute Essen und ein frisch gezapftes Bier.01.03.20214
AboMit 53 kam die DemenzDie Mutter, die ihr Gedächtnis verlorRita Schwager erkrankte an Demenz und wollte freiwillig aus dem Leben scheiden. Aber wann war dafür der richtige Moment?27.02.202165
AboAutor Kim Stanley Robinson«In Zürich hatten wir zwei der schönsten Jahre unseres Lebens»Der weltberühmte Science-Fiction-Autor hat in den Achtzigerjahren in Zürich gelebt und gearbeitet. Eine persönliche Liebeserklärung.26.02.202113
AboAusflugstipp: BeromünsterDiese Kathedrale besteht aus über 100 BäumenSonntagsausflug nach Beromünster im luzernischen Michelsamt, das neben dem stillgelegten Landessender auch eine Waldkathedrale hat.27.02.2021
AboGespräch mit Globetrotter-CEO«Mir sind huere Jammeri»Ohne Touristen müssen Menschen weltweit ums Überleben kämpfen. Dennoch werde in den armen Ländern weniger gejammert als bei uns, sagt Globetrotter-Chef André Lüthi. 28.02.2021Aktualisiert 28.02.202176
AboCampingboomDie besten Campingplätze der SchweizStart frei fürs Nomadenleben an den schönsten Orten des Landes. Hier sind unsere Top Five. 27.02.20217
AboCampingplatz Thunersee-GwattNextlevel CampingSeit der Renovation gilt die herrlich gelegene Anlage am Thunerseeufer als Musterbetrieb.27.02.20211