Grossprojekt kommt voran106 Millionen für den Innovationspark Dübendorf
Nach Rückschlägen und Verzögerungen soll es nun rasch vorwärtsgehen mit dem Prestigeprojekt. Das verspricht der Regierungsrat.

Viele grosse Worte. Wenig Veränderung. So lassen sich die letzten 15 Jahre des Grossprojekts Innovationspark Dübendorf zusammenfassen.
«Ich bin tief überzeugt, dass es nun rasch vorwärtsgeht», sagte Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh. «Es ist viel Schwung drin im Projekt.» Der Regierungsrat erhofft sich viel vom Innovationspark. Mindestens 10’000 Arbeitsplätze sollen auf dem früheren Militärflugplatz entstehen. Die Forschung soll dort «Antworten auf den Klimawandel» finden, sagte Walker Späh.