150 Stunden mit Velo auf Patrouille
Dübendorf - Die Stadtpolizei Dübendorf hat 2007 zwei Fahrräder für 6000 Franken für Velopatrouillen und Ende 2008 ein neues Einsatzfahrzeug für 114 000 Franken angeschafft. Der Gemeinderat Thomas Meier (GEU) wollte in einer Interpellation wissen, wie lange Velos und Polizeiauto bisher im Einsatz waren. Laut der gestern veröffentlichten Antwort des Dübendorfer Stadtrates waren die Fahrräder bisher etwa 150 Stunden im Einsatz. Das Polizeiauto habe nach 8 Monaten rund 10 000 Kilometer auf dem Tacho. Die Stadtpolizei führe «ihre Patrouillen je nach benötigter Einsatztaktik mit verschiedenen Einsatzmitteln» durch. Sei es mit Auto, Velo oder zu Fuss. Baumann regte an, in den Quartieren vermehrt mit dem Velo zu patrouillieren statt mit dem Auto. Der Stadtrat gibt zu bedenken, dass immer zuerst genügend Personal für einen Einsatz mit dem Streifenwagen vorhanden sein müsse. Erst dann seien weitere Patrouillendienste mit Velo oder zu Fuss denkbar. Da die Stadtpolizei einen Unterbestand von drei Mitarbeitenden aufweise, habe bisher oft nur der Grundauftrag erfüllt werden können. (nir)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch