1500 IS-Gefangene sind wieder frei
Irakische Soldaten haben im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hunderte Gefangene aus einem unterirdischen Gefängnis befreit.

Irakische Truppen waren in der Provinz Anbar auf ein unterirdisches IS-Gefängnis gestossen, als sie Teile der Stadt von den radikalen Islamisten zurückeroberten. In dem Gefängnis seien rund 1500 Menschen festgehalten worden, wie ein Polizeioberst sagte. Bei den meisten Gefangenen habe es sich um Zivilisten gehandelt. Ein weiterer Beamter bestätigte die Entdeckung des Gefängnisses.
Die IS-Miliz hatte die Region im Norden und Westen von Bagdad im Jahr 2014 unter seine Kontrolle gebracht. Inzwischen konnten die Regierungstruppen und mit ihnen verbündete Einheiten jedoch grössere Gebiete zurückerobern. Teile der Stadt Heet werden aber weiter von der IS-Miliz kontrolliert.
SDA/nag
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch