16'000 Haushalte in Zürich ohne Strom
Im Seefeldquartier und in Witikon ist am Dienstagmorgen der Strom ausgefallen. Die Trams blieben auf der Strecke stehen. Der Spannungseinbruch war im ganzen Stadtgebiet zu spüren.

Der Stromausfall ereignete sich kurz vor 10 Uhr. «16'000 Haushalte im Raum Seefeld und Witikon waren für rund 40 Minuten ohne Strom», sagt Marie Oswald, Sprecherin der Elektrizitätswerk Zürich (EWZ), auf Anfrage. Seit 10.30 Uhr ist die Stormversorgung überall wieder sichergestellt. Laut Oswald wurde auf einer Baustelle bei Grabungsarbeiten eine Leitung beschädigt, was zum Stromausfall führte. «Es gab einen kurzen Spannungseinbruch im ganzen Stadtnetz.»
Weil auch auf der Asyl- und der Witikonerstrasse der Strom fehlte, mussten die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) die Fahrzeuge der Tramlinien 3 und 8 sowie der Buslinie 31 umleiten und den Betrieb der Dolderbahn und der Seilbahn Rigiblick einstellen. Inzwischen verkehren sämtliche Linien wieder auf der regulären Strecke.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch