200 Meter breite Zone in London wird evakuiert
Nach dem Fund einer Bombe aus dem zweiten Weltkrieg wurde der London City Airport evakuiert. Die Swiss hat 13 Flüge gestrichen.
Der Flughafen London City im Osten der britischen Hauptstadt ist am Sonntagabend nach der Entdeckung einer nicht explodierten Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg geschlossen worden.
Wie die Polizei mitteilte, ist eine Operation zur Bergung im Gange. Alle für Montag geplanten Starts und Landungen seien gestrichen worden, erklärte Flughafenchef Robert Sinclair.
Swiss wird den Flughafen London City am Montag nicht anfliegen. Die Schweizer Fluggesellschaft streicht 13 Flüge von und nach London City. Auch BA CityFlyer ist von der Schliessung betroffen. Vier Flüge von Zürich nach London wurden von der Tochtergesellschaft von British Airways gestrichen.
Die Granate wurde während geplanten Bauarbeiten am Flughafen freigelegt, hiess es in der Erklärung der Polizei. Es werde während der Arbeiten zu Störungen im Flugverkehr kommen. Den Passagieren raten die Verantwortlichen, bis auf weiteres nicht zum Flughafen zu fahren.
Der London City Airport ist einer von mehreren Flughäfen im Grossraum London. Er befindet sich in den Docklands auf dem Gebiet des ehemaligen Hafenbeckens King George V Dock nahe dem Stadtzentrum und des Geschäftsviertels Canary Wharf.
Das Gebiet wurde während der «The Blitz»-Angriffe im Zweiten Weltkrieg ab dem 7. September 1940 bombardiert. Bei der gefundenen Bombe soll es sich um eine 500-Kilo-Bombe handeln, wie der «Guardian» berichtet. «Wir beginnen nicht mit der Entschärfung, bevor nicht eine 214 Meter breite Zone evakuiert ist», zitiert die Zeitung einen Behördensprecher. Zahlreiche Strassen in dem Gebiet wurden gesperrt. Nach ersten Einschätzungen dauert die Operation noch bis am Dienstagmorgen.
SDA/nxp
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch