200 Millionen Franken für das Velo sind sogar dem Stadtrat zu viel
Das Tiefbauamt hat auf die Velo-Initiative der Jungen Grünen reagiert. Mit einem Gegenvorschlag, bei dem sich der Kanton an den Kosten beteiligt.

Ein Ziel der Initiative ist, das Velofahren in Zürich sicherer und damit attraktiver zu machen.
Steffen Schmidt, Keystone
«Züri Wegwärts» heisst das Dienstvelo der Zürcher Stadtverwaltung in den Farben Blau-Weiss, hergestellt von der Schweizer Firma Simpel. Es ist ein wartungsarmes Alltagsvelo mit sieben Gängen, dicken Reifen, einem Körbchen, und das Licht schaltet sich bei Dunkelheit automatisch ein. Ins Politische übertragen hat dieses Dienstvelo für die Jungen Grünen zu wenig Rasse. Sie wollen schneller und komfortabler unterwegs sein.