2000 Haushalte eine Stunde ohne Strom
Ein Stromausfall legte heute Mittwochmorgen das Zentrum von Affoltern lahm. Der Grund dafür ist laut den Elektrizitätswerken noch unbekannt.

Wie Leserreporter Cédric Schmid meldete, war Affoltern am Albis heute Morgen ohne Strom. Der Computer des Treuhänders schaltete kurz nach 10 Uhr plötzlich aus. «Nicht einmal die Kafimaschine lief mehr», berichtet Schmid schmunzelnd.
Offenbar ging auch beim benachbarten Detailhändler Coop und der Esso-Tankstelle nichts mehr. «Die Leute gingen in den Laden und kamen ohne irgendetwas wieder heraus», beobachtete Schmid. Ein Anruf bei der Esso-Tankstelle wurde denn auch mit der Meldung «der Teilnehmer ist vorübergehend nicht erreichbar» automatisch beantwortet.
Erfrischung im Coop-Restaurant
Der Ausfall dauerte rund eine Stunde an, wie Priska Laïaïda, Mediensprecherin der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ), gegenüber Redaktion Tamedia mitteilt. Die Ursache ist derzeit noch nicht bekannt. Es seien rund 2000 Anschlüsse im Zentrum von Affoltern am Albis und in Hedingen betroffen gewesen.
Claudia Burch, Mediensprecherin von Coop, bestätigt, dass die Affoltermer Filiale vom Unterbruch betroffen war. «Dank der Notstromversorgung konnten wir unseren Kunden zur Überbrückung eine Erfrischung im Restaurant servieren.»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch