2012 Metallbauer und Isolierspengler mit generell 50 Franken mehr
Die Beschäftigten im Metall- und Isoliergewerbe erhalten für 2012 eine Lohnerhöhung von generell 50 Franken.
Ausserdem erfolgt in den meisten Lohnkategorien eine deutliche Erhöhung der Mindestlöhne, wie die Gewerkschaft Unia am Donnerstag mitteilte. Die Unia bezeichnet die erreichten Lohnerhöhungen als zufriedenstellend. Im Metallbaugewerbe werde die Lohnsumme um 2 Prozent erhöht. Gut die Hälfte davon wird als generelle Lohnerhöhung von 50 Franken ausgeschüttet. Davon profitieren alle 16'000 Arbeitnehmenden des Metallbaugewerbes. Die Mindestlöhne für die Beschäftigen mit Berufsabschluss steigen um 100 Franken. Auch im Isoliergewerbe profitieren die meisten Arbeitnehmenden (bis zu einem Monatslohn von 5900 Franken) von einer generellen Lohnerhöhung von 50 Franken, was einer Erhöhung der Lohnsumme um gut 1 Prozent entspricht. Zudem steigt der Mindestlohn bei Isolierspenglern mit abgeschlossener Berufslehre um 100 bis 650 Franken pro Monat, mit artverwandter Berufslehre um 100 bis 500 Franken und ohne Berufslehre um 50 bis 450 Franken.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch