24 Stunden Betrieb im Wald
Die Zeiten, in denen der Wald eine Ruheinsel war, sind vorbei. Vor allem in der Nacht und in der Dämmerung haben die Freizeitaktivitäten stark zugenommen.

Felix Schaad
Morgens um 7 ist im Wald schon ein «Gläuf». Die Joggerin begegnet der Reihe nach: zwei Joggern, einem Mann mit Hund (an der Leine), einem Mann mit Hund (nicht an der Leine), einer Läuferin mit Karte, einem Töfflibub auf dem Schulweg, einem Biker, keinem Reh. «Der Druck auf den Wald hat massiv zugenommen», sagt Philipp Maurer von Grün Stadt Zürich. «Und zwar rund um die Uhr.»