35'000 Mann in 10 Tagen – wofür?
Armeeminister Ueli Maurer setzt neu auf rasche Mobilmachung. Militärstrategen nennen drei mögliche Ernstfall-Szenarien.
Die Schweizer Armee soll kleiner, schneller und schlagkräftiger werden. Die von Verteidigungsminister Ueli Maurer gestern skizzierte Reform sieht unter anderem vor, künftig ein Drittel der Armee rasch aufbieten zu können. Konkret sollen innerhalb von zehn Tagen bis zu 35'000 Mann einsatzfähig sein. Zum Vergleich: Heute würde es zehn Wochen dauern, um 8000 Soldaten zu mobilisieren. Daher sei die Schweizer Armee bei einem unvorhergesehenen Ernstfall gar nicht einsatzfähig, sagte Maurer. Der SVP-Bundesrat blieb gestern aber vage, als es um die Benennung möglicher Bedrohungen ging, die einen raschen Armeegrosseinsatz erfordern würden.