44 Sirenen heulten nicht einwandfrei
Landesweit wurden heute Katastrophen- und Wasseralarme getestet. In den meisten Fällen einwandfrei.

Eine erste Bilanz des Sirenentests zeigt: Fast 99 Prozent der Sirenen für den Allgemeinen Alarm heulten heute einwandfrei.
Insgesamt sind 4837 fest eingerichtete Sirenen für den Allgemeinen Alarm getestet worden. Für 2971 Anlagen aus 19 Kantonen lagen bis am frühen Abend die Resultate vor, wie das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) mitteilte.
98,7 Prozent funktionierten demnach einwandfrei, nur bei 44 Sirenen wurden Fehler festgestellt. Gemeinden und Betreiber der Anlagen müssen die Störungen nun beheben.
Die detaillierte Auswertung des Sirenentests stellt das Bundesamt für die kommenden Wochen in Aussicht. In der ganzen Schweiz gibt es rund 7800 Sirenen für den Allgemeinen Alarm - knapp 5000 sind fest installiert, die restlichen mobil.
SDA/mrs
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch