5 Prozent weniger für die Schule – die Folgen
Alles, was in der Zürcher Bildung Rang und Namen hat, warnt vor dem Multimillionen-Sparplan der Kantonsregierung. Mit drastischen Beispielen.

Anders als in den anderen Schweizer Kantonen ist in Zürich noch nicht bekannt, wo bei der Bildung konkret gespart werden soll. Aber dass gespart wird, ist beschlossene Sache – und gegen diesen Entscheid formiert sich nun so ziemlich alles, was in der hiesigen Bildungslandschaft Rang und Namen hat: die Rektoren der Hochschulen, Lehrer- und Schulleiterverbände von Mittelschule, Berufsschule und Volksschule und die Schulpräsidenten aus den Gemeinden.