Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

... 51 Jahren: Der erste Trabi geht vom Band

1 / 7
Zwischen 1957 und 1991 wurden im VEB Sachsenring Automobile Zwickau über drei Millionen «Trabis» produziert, davon allein zwischen 1964 und 1990 etwa 2,8 Millionen des Typ 601 mit 23 beziehungsweise 26 PS.
Der «Begleiter» einer Nation: Im Oktober 1956 wurde das erste Modell vorgestellt, für das man den Namen «Trabant» («Begleiter») gefunden hatte. Es entsprach aber noch nicht ganz den Vorstellungen der Auftraggeber, da er noch nicht genügend Platz für eine vierköpfige Familie bot und noch zu viel Blech verwendet wurde. Anstatt Blech sollte mehr Duroplast - Kunststoff - verarbeitet werden.
Ein neues Strassenbild in den alten Bundesländern: Nach dem Mauerfall fuhren viele DDR-Bürger mit ihrem «Trabi» in den Westen und sorgten von einem Tag auf den anderen für ein neues Strassenbild. So wurde der Zweitakter zu einem Symbol der Wende und des Mauerfalls.