Katzen aus der Region WinterthurWie erbeutete Wühlmäuse der Forschung helfen
Das Naturmuseum Winterthur dokumentiert, welche Kleinsäuger in der Region vorkommen. Möglich ist das dank 53 Hauskatzen und ihren «Geschenken».

Dieser Kater trägt eine tote Langschwanzmaus nach Hause. Damit kann er der Forschung helfen.
Foto: Andreas Schöllhorn
Was gibt es Schöneres, als morgens – noch vor dem Frühstück – eine halb zerfleischte Maus auf dem Küchenboden vorzufinden? «So einiges», würden die meisten Katzenhalter darauf wohl antworten. Doch da müssen sie durch. Denn dieses Szenario ist für viele ein fester Bestandteil des Alltags.