61 Würste und ein Heiratsantrag
61 Hot Dogs in zehn Minuten hat Joey «Jaws» Chestnut verdrückt und damit das traditionelle New Yorker Hotdog-Wettessen zum Unabhängigkeitstag gewonnen. Ein gigantisches Gemampfe.

Zwar konnte Chestnut am Freitag seinen eigenen Rekord von 69 Hotdogs samt Brötchen vom vergangenen Jahr nicht wiederholen. Aber den zweitplatzierten Matt Stonie mit seinen 56 Hotdogs schlug der Sieger lässig aus dem Rennen.
Unmittelbar vor dem gigantischen Gemampfe nahm sich Chestnut, der schon zum achten Mal in Folge gewonnen hat, noch eine kurze Auszeit: Er sank auf ein Knie und machte seiner langjährigen Freundin Neslie Ricasa einen Heiratsantrag. Auch sie nimmt an Wettessen teil, hatte allerdings mit der Entscheidung bei den Frauen dieses Jahr nichts zu tun.
Eine Million Zuschauer
Denn bei den Hot-Dog-Esserinnen gelang Miki Sudo mit 34 Würstchen der Sieg. Sie übertrumpfte damit die dreimalige Siegerin Sonya Thomas, genannt die «Schwarze Witwe», die diesmal nur 27 und ein dreiviertel heisse Würstchen schaffte. Dabei hatte sich die 47-Jährige nicht nur einen abermaligen Sieg, sondern auch einen neuen Rekord vorgenommen: 45 Hotdogs sollten es werden.
Insgesamt hatten sich 13 Frauen und 17 Männer zu dem Wettessen im Vergnügungspark Coney Island in Brooklyn angemeldet. Zu der Veranstaltung kommen jährlich etwa 30'000 Zuschauer, rund eine Million Menschen verfolgen sie im Fernsehen. Das Wettessen wurde im 99. Jahr ausgetragen.
Der Wettbewerb fand in diesem Jahr unter grauem Himmel bei Regen statt. Auch bei Sonnenschein wäre es kein schöner Anblick gewesen: Die Teilnehmer stehen nebeneinander an einem langen Tisch und stopfen vor einem johlendem Publikum die Würste samt Brötchen mit beiden Händen in sich hinein. Damit es leichter rutscht, dürfen sie das Brot auch in Wasser tauchen und zwischendurch etwas trinken.
SDA/ldc
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch