…64 Jahren: Unterzeichnung der Pariser Friedensverträge
Am 10. Februar 1947 werden die Verträge der Pariser Friedenskonferenz nach monatelangen Verhandlungen unterzeichnet.

21 Nationen nehmen an der Verhandlung, die vom vom 29. Juli bis zum 15. Oktober 1946 dauert, teil. Verhandlungspartner sind die Sieger des 2. Weltkrieges, namentlich die Sowjetunion, USA, Grossbritannien und Frankreich, die mit den Kriegsverlierern Italien, Rumänien, Bulgarien, Ungarn und Finnland die Friedensbedingungen verhandeln. Durch die Ratifizierung der Verträge erhalten die Verbündeten des Dritten Reichs ihre volle staatliche Souveränität zurück und können Mitglied der Vereinten Nationen werden.