9,82 Millionen für ein 223 Jahre altes Buch
In den USA ist eine Ausgabe der US-Verfassung aus dem Jahr 1789 für knapp 10 Millionen Dollar versteigert worden. Das Schriftstück aus Leder enthält Kommentare des ersten Präsidenten George Washington.

Ein Buch mit einer vom ersten US-Präsidenten George Washington kommentierten Ausgabe der US-Verfassung ist in den USA versteigert worden und hat einen unerwartet hohen Preis erzielt: Statt der erwarteten zwei bis drei Millionen kletterten die Gebote bis auf 9,82 Millionen Dollar.
Das in helles Leder gebundene Buch ging nach einem heftigen Bieterkampf an die Mount Vernon Ladies Association, die sich um die Erhaltung von Washingtons Gut vor den Toren der US-Hauptstadt kümmert, wie das Auktionshaus Christie's mitteilte.
Zahlreiche Anmerkungen
Das 106 Seiten umfassende Buch war 1789 eigens für den ersten US-Präsidenten gedruckt worden. Washington signierte es auf der ersten Seite. Am Rand des Verfassungstextes notierte er zahlreiche Anmerkungen.
Das Werk befand sich nach dem Tod des Präsidenten 1799 auf Mount Vernon, dem ehemaligen Landsitz Washingtons, bevor es 1876 versteigert wurde. Bei einer weiteren Versteigerung ging es 1964 an einen Sammler, dessen Erben es jetzt erneut zur Auktion brachten. Ab dem kommenden Jahr soll das Buch auf Mount Vernon ausgestellt werden.
SDA/wid
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch