A4-Zubringer im Säuliamt bewilligt
Für 40 Millionen Franken sollen die beiden Dörfer Ottenbach und Obfelden vom Durchgangsverkehr entlastet werden. Einige Bewohner sträuben sich jedoch dagegen.

Das Strassenbauprojekt besteht aus einer Umfahrung des Dorfkerns von Ottenbach. Im Obfelder Ortsteil Bickwil wird die Strasse tiefer gelegt und auf einer Länge von rund 250 Metern überdeckt. Das Gesamtprojekt kostet 65,4 Millionen Franken.
Weil es sich um einen Autobahnzubringer handelt, beteiligt sich das Bundesamt für Strassen ASTRA sich mit 25,8 Millionen Franken am Bauvorhaben. Die Ratsmehrheit erachtete die Umfahrung als nötig, um den durch die Eröffnung der A4 im Knonauer Amt prognostizierten Mehrverkehr aufzufangen. Wie Stefan Krebs (SVP, Pfäffikon), Präsident der vorberatenden Kommission für Planung und Bau (KPB), ausführte, gibt es in diesem Gebiet sowie im oberen Freiamt potenzielle Bauzonen für mindestens 16'000 Personen.
Kritik an Verkehrszahlen
Die Minderheit, bestehend aus SP, GLP und Grünen, verlangte vergeblich, das Geschäft an den Regierungsrat zurückzuweisen. Der Verkehr sei nach der Eröffnung der A4 nicht so stark angestiegen, dass sich eine Umfahrung rechtfertige. Zudem werde dem Naturschutz zu wenig Rechnung getragen.
Nach Ansicht der Minderheit sollte nicht Ottenbach, sondern Merenschwand umfahren werden. Darüber hinaus müsse der öffentliche Verkehr stärker berücksichtigt werden, argumentierten die Gegner.
Als Alternative schlugen die drei Parteien eine deutlich abgespeckte Variante vor. Diese sah einen Verzicht auf die Umfahrung von Ottenbach und einen reduzierten Kredit von 28,5 Millionen Franken vor. Auch dieser Antrag scheiterte.
Referendum angekündigt
Die IG «erholen statt überholen» hat bereits angekündigt, das Referendum zu ergreifen. Bei der IG handelt es sich nach eigenen Angaben um einen Verein mit Sitz in Ottenbach, dem «umfahrungskritische Bewohner» angehören.
Möglicherweise kommt aber auch das Kantonsratsreferendum zustande. Wie Hans Läubli (Grüne, Affoltern am Albis) gegenüber der Nachrichtenagentur sda sagte, bemüht er sich darum, die benötigten 45 Unterschriften von Kantonsräten zusammenzubringen. In diesem Fall müsste das Zürcher Stimmvolk über den Kredit abstimmen.
SDA/ep
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch