Ab Auffahrt gehts aufwärts
Auf die Schweiz wartet ein freundliches Auffahrtswochenende. Nach dem kühlen Mittwoch wird es ab Donnerstag sommerlich warm. Die 25-Grad-Marke wird aber an Auffahrt noch nicht geknackt.
Egal ob man einen Ausflug ins Tessin geplant hat oder einfach auf dem heimischen Balkon ausspannen will: Das Auffahrtswochenende verspricht mehrheitlich gutes Wetter in allen Landesteilen.
Der Auffahrtstag beginnt gemäss einer Meldung von Meteonews im Mittelland zwar noch mit Hochnebel, dieser löst sich aber rasch auf und geht dann in harmlose Quellwolken über. Danach scheint in allen Teilen der Schweiz häufig die Sonne.
Auch im Süden sind die Wolken zu Beginn des Tages zwar noch etwas dichter, trotzdem zeigt sich die Sonne regelmässig. Dementsprechend sind dort auch die wärmsten Temperaturen zu erwarten. Während die Tageshöchstwerte in der Südschweiz um 24 Grad erreichen, klettert die Quecksilbersäule im Norden auf 19 bis 20 Grad.
Sommerliche Temperaturen
Bis und mit Sonntag bleibt das Wetter in der ganzen Schweiz ziemlich sonnig, so Meteonews. So klettern auch die Tageshöchstwerte bei den Temperaturen am Samstag und Sonntag auf sommerliche Werte: Es kann mit 26 bis 27 Grad gerechnet werden.
Trotzdem bringt das Auffahrtswetter einen kleinen Wermutstropfen mit sich: Mit den hohen Temperaturen steigt auch das Gewitterrisiko an. Sowohl im Flachland, als auch in den Bergen muss gegen Abend jeweils mit zunächst nur örtlichen, später gehäuften Schauern oder Gewittern gerechnet werden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch