Ab ins Sabbatical
Pierin Vincenz macht eine kreative Pause. Fachleute empfehlen genau dies: Eine Auszeit nach fünf bis sieben Jahren – unabhängig von Rang und Funktion. Allerdings: Nur die Minderheit der Firmen bietet dies an.

Für Pierin Vincenz gelten praktisch dieselben Regeln wie für die restlichen zehntausend Mitarbeiter bei der Raiffeisen: Sein Sabbatical dauert 60 Arbeitstage, zehn davon werden seinem Ferienkonto abgezogen. Als Kadermitglied bei der Genossenschaftsbank ist er verpflichtet, nach 13, 23 und 33 Jahren eine Pause einzulegen. Keine Pflicht, dafür ein Recht auf das Timeout zur Besinnung kennt die Zürcher Kantonalbank. Wer mindestens 15 Jahre beim Institut gearbeitet hat, darf bis zu 50 Tage Urlaub zu beziehen – ungeachtet seiner Position, seines Geschlechts oder seines Gehalts.