ABB gewinnt Auftrag über 130 Millionen Dollar in Finnland
Der Technologiekonzern ABB hat einen Auftrag für den Bau der ersten Stromleitung vom finnischen Festlandnetz zur Insel Aland im Umfang von 130 Millionen erhalten.
ABB hat einen Aurftrag im Wert von 130 Millionen Dollar erhalten. Auftraggeber ist das Energieunternehmen Kraftnät Åland, wie ABB am Donnerstag mitteilte.
Die Stromversorgung soll über ein Hochspannungs-Gleichstrom-System von 185 Kilometer Länge sichergestellt werden. Die Leitung werde eine Kapazität von 100 MW bei minimalen Verlusten haben.
ABB übernimmt die Planung, das Engineering, die Lieferung und Inbetriebnahme der Anlagen. Dazu gehören auch zwei Stromrichterstationen, eine in Ytterby auf Åland, die andere in Naantali auf dem finnischen Festland.
Das Åland-Archipel liegt zwischen Finnland und Schweden und bildet den Eingang zum Bottnischen Meerbusen. Die Inseln beziehen ihre Energie bisher über Wechselstromkabel aus Schweden. Mit der neuen Stromversorgung könne zudem der Anteil der erneuerbaren Energien in Åland gesteigert werden, so ABB.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch