«Den Islam salonfähig machen»
Der Religionspädagoge Mouhanad Khorchide lehrt seine Studenten im deutschen Münster eine menschenfreundliche Lesart des Korans.

Die grossen Islamverbände halten Sie für nicht länger tragbar. Sie werfen Ihnen vor, einen weich- gespülten Islam zu dozieren und den Islam der Mehrheitsgesellschaft anzupassen. Was halten Sie dem entgegen? Das kann ich nicht nachvollziehen. Ich verstehe den Islam sogar strenger, als man ihn gemeinhin versteht. Der Islam darf nicht auf eine äussere Fassade reduziert werden, auf eine rein mechanische Ausübung von Beten und Fasten. Der Kern des Islam ist vielmehr die Vervollkommnung des Menschen als spirituelles und ethisches Wesen: dass man aufrichtig und gerecht ist, sich einsetzt für andere. Das vermisse ich bei einigen, die sagen, sie seien praktizierende Muslime.