Ägyptischer Kampfschwimmer bricht Tauch-Weltrekord
Ahmed Gamal Gabr musste sich jede seiner Bewegungen merken – für 15 Stunden unter Wasser.
Mit einem Tauchgang in mehr als 332 Meter Tiefe hat der Ägypter Ahmed Gamal Gabr den Weltrekord im Gerätetauchen gebrochen. Der Kampfschwimmer, der zu einer Spezialeinheit des ägyptischen Militärs gehört, stellte den Rekord im Roten Meer auf.
Er übertraf den bisherigen Rekordhalter Nuno Gomes aus Südafrika, wie das Guinness-Buch der Rekorde mitteilt. Gomes hatte im Jahr 2005 eine Tiefe von 318,35 Metern geschafft.
15 Stunden unter Wasser
Gabr sank am Donnerstag im Taucherparadies Dahab binnen zwölf Minuten exakt 332,35 Meter in die Tiefe. Es dauerte allerdings 15 Stunden, bis der 41-Jährige wieder auftauchte – wegen der Gefahr von Verletzungen durch den starken Wasserdruck auf den Körper liess sich Gabr so lange Zeit.
Bis in eine Tiefe von hundert Metern wurde Gabr von anderen Tauchern begleitet – ab dann war er in der Kälte und Dunkelheit des Meeres auf sich alleine gestellt. Ärzte und Tauchexperten versorgten ihn per Seil mit mehr als 60 Gasflaschen. In ihnen waren verschiedene Gasmischungen enthalten.
Monatelange Vorbereitung
Nach Angaben der Organisatoren hatte sich Gabr, der auch Triathlet ist, monatelang minutiös auf den Ablauf des Tauchgangs vorbereitet. Demnach musste er sich jede seiner Bewegungen Sekunde für Sekunde merken – wie ein Rennfahrer, der sich Kurven einprägen muss.
Er musste lernen, seine Atmung auf ein Minimum zu beschränken und den Rhythmus seines Herzschlags zu verlangsamen. Dies habe er vor allem von Yogalehrern gelernt, hiess es aus seinem Umfeld.
SDA/mw
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch