Wer kennt das nächste Corona-Hobby?Äh, hallo, es müsste jetzt langsam das neue Brotbacken her
Sauerteiglen, temporärhündelen, winterschwimmen: Die Pandemie hat viele von uns gut geerdet. Soll das anhalten, brauchts frische Trends. Wir ziehen den Publikumsjoker!

Haben Sie kürzlich auch das gefühlt 394. selbst fabrizierte Brot aus dem Ofen geholt und dabei eher Gleichgültigkeit als Aufregung verspürt? Perfekt, dann sind Sie hier richtig!
Nun aber alles schön entschleunigt der Reihe nach. Mitte März 2020, der erste Lockdown. Netflixen, Alkohol trinken, Pizza ordern, ab und zu beischlafen? Das konnte auf Wochen hinaus kaum der Königsweg sein. Bald versuchten erste Menschen, den vertrauten Boden, den ihnen die virale Hysterie entrissen hatte, durch eine andere Form von Erdung zu kompensieren: Man(n) gebar einen Sauerteig, taufte und fütterte ihn, und jeweils am Wochenende wurde eine Portion des Milchsäurebakterien-Hefepilzgemischs in inniger, stoischer Fürsorge zu einem Brot verarbeitet. Aus dem Spleen wurde ein Trend, auf Instagram wimmelte es fortan von krustigen Sauerteigbackwaren, fast jede erhielt einen Herzchenregen.