Alcatel weitet Verlust im dritten Quartal weiter aus
Paris Der Rückgang der Nachfrage nach Mobil- und Festnetz-Telefonen macht dem Telekom-Ausrüster Alcatel-Lucent zu schaffen.
Das franko-amerikanische Unternehmen weitete im dritten Quartal seinen bereinigten Nettoverlust auf 125 Millionen Euro nach 31 Millionen Euro im vorangegangenen Vierteljahr aus. Der Umsatz ging im Jahresvergleich um 2,8 Prozent auf 3,6 Milliarden Euro zurück, wobei der Verkauf im rezessionsgeplagten Europa um 15 Prozent einbrach, wie Alcatel am Freitag mitteilte. Wie seine Rivalen Ericsson und Nokia-Siemens Networks leidet Alcatel unter einer zurückhaltenden Nachfrage seiner Kunden und anhaltendem Preisdruck. Konzernchef Ben Verwaayen zeigte sich überzeugt, dass sein Unternehmen im zweiten Halbjahr dennoch ein besseres Ergebnis als in den ersten sechs Monaten vorlegen werde. Alcatel sei auf dem richtigem Weg mit den Kostensenkungen und dem Abbau von rund 5500 Arbeitsplätzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch