Alleine gegen sechs Schläger: Wie Zivilcourage funktionieren kann
In der Nacht auf Sonntag wurde ein 22-Jähriger verletzt, als er sechs Männer davon abhielt, eine Frau sexuell zu belästigen. Ein Experte sagt, wie man sich in einer solchen Situation verhalten soll.

«Zivilcourage muss nicht zwangsläufig im Spital enden»: Der Leiter des Projektes Stattgewalt trainiert Interessierte darin, in solche Situationen richtig zu reagieren.
Für den 22-jährigen Retter muss es eine Extremsituation gewesen sein: Er wird Zeuge, wie sechs junge Männer eine junge Frau sexuell belästigen. Und er entschliesst sich, gegen diesen Übergriff einzuschreiten. «Der Mann hat sich einem extremen Risiko ausgesetzt», sagt Andi Geu. Als Leiter des Projekts Stattgewalt trainiert er Interessierte darin, sich in solchen Situationen richtig zu verhalten.