alles freunde
Die Kette mexikanischer Restaurants hat eine Filiale im Wohnland Dübendorf eröffnet.
von michael lütscher (Text) und Doris fanconi (Bild) mexikanisch Niemand soll sich hier ausgeschlossen fühlen. Tische in vielen Formen, Höhen und Grössen stehen da. Das Tres Amigos ist Bar, Lounge und Restaurant in einem. An einem Mittag treffen wir Mütter mit Kindern, Geschäftsleute in Anzügen, Handwerker und Rentner beim Mittagessen. Die Farben der Wände dieses grossen Lokals sind bunt, folkloristische Elemente sind allgegenwärtig – Fotos, Plakate und Masken aus Mexiko, Kakteen und Sombreros. Die Menükarte ist ein Brett, hinten und vorne voll bedruckt mit allem, was man gemeinhin in einem Restaurant mit mexikanischer Küche erwartet. Das Personal spricht Ostschweizer Dialekt; ein Hinweis darauf, wo die Tres-Amigos-Kette, die mittlerweile neun Restaurants umfasst (darunter auch je eines in Winterthur und in Zürich-Oerlikon), gegründet wurde. Und das Essen? Es schmeckt ordentlich, von den Dips, die zu den Tortilla-Chips serviert werden, bis zu den Fajitas (Tortillas) mit Rindsfilet-Streifen und schwarzen Bohnen (Fr. 34.50). Serviert wird das Fleisch in einer kleinen gusseisernen Pfanne. Erfreulich, dass das Geflügel aus der Schweiz und nicht aus Lateinamerika kommt. Es schmeckt wirklich gut, auch unter einer Schokoladen-Sauce, als Pollo en mole poblano (Fr. 29.50). Echt mexikanisch kommen so grosse Mengen auf den Tisch, dass man einen Teil stehen lassen muss – oder mitnimmt. Die Getränkekarte – ein zweites Brett – enthält nebst anderen mexikanische Weine, aus Baja California; der Petit Syrah (Fr. 6.50/dl), der kurz im Eichenfass ausgebaut wurde, schmeckt säuerlich. Damit passt er bestens zu den deftigen Speisen. Falsche Kakteen, doch das Restaurant ist echt: Tres Amigos in Dübendorf. Mo–Do 9–24, Fr?/?Sa 9–02, So 11.30–23 UhrHauptgänge 21–45.50 Franken
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch