Alles, was Sie übers Schwimmen wissen müssen
Welche Technik spart am meisten Kraft? Schwitzen Schwimmer im Wasser? Und wie sauber sind Zürcher Bäder?

Eigentlich sind Menschen nicht für ein Leben im Wasser gemacht. Dennoch können sie sich elegant durchs Wasser bewegen. Je nach Körperzusammensetzung hilft manch einem Schwimmer der Auftrieb des Wassers – also die Gegenkraft zur Schwerkraft. Ist der Körper aber schwerer als das durchs Körpervolumen verdrängte Wasser, so sinkt er ab. Der Schwimmer benötigt eine saubere, kraftsparende Technik. Dabei gilt es, dem Wasser möglichst wenig Widerstand entgegenzubringen. Am effizientesten ist das Crawlen. «Der Körper sollte flach an der Oberfläche gehalten werden», sagt Dennis Born, Schwimmexperte beim Bundesamt für Sport in Magglingen. Das erzielen Schwimmer, indem sie sich in der Gleitphase von den Finger- bis zu den Fussspitzen strecken.