Alonso schlägt Vettel in Hockenheim
Fernando Alonso startet am Sonntag von der Pole zum GP von Deutschland. Er gewinnt das verregnete Qualifying in Hockenheim vor Lokalmatador Sebastian Vettel.

Fernando Alonso, der vor zwei Wochen in Silverstone die erste Pole für Ferrari seit September 2010 errungen hatte, setzte sich im Regen von Hockenheim mit vier Zehntelsekunden Vorsprung auf Vettel durch. Für den WM-Leader ist es die 22. Pole seiner Karriere. Mark Webber klassierte sich auf dem 3. Rang, wird in der Startaufstellung am Sonntag jedoch wegen Getriebewechsels um fünf Positionen zurückversetzt. In der zweiten Reihe stehen demnach die Deutschen Michael Schumacher (Mercedes) und Nico Hülkenberg (Force India).
Nachdem der erste Teil des Qualifyings noch unter trockenen Bedingungen über die Bühne gegangen war, setzte mit Beginn der zweiten Session starker Regen ein. Entsprechend waren sämtliche Fahrer bestrebt, bei noch halbwegs passablen Bedingungen möglichst rasch eine schnelle Runde zu absolvieren.
Den misslichen Bedingungen zum Opfer fielen letztlich unter anderen die beiden Sauber-Fahrer Sergio Pérez und Kamui Kobayashi, die sich mit den Rängen 12 und 13 begnügen mussten, da sie sich wohl einen Tick zu spät auf die Strecke begaben. Etwas mehr als eine Stunde nach dem Qualifying folgte für Pérez der nächste Rückschlag: Die Rennkommissäre bestraften ihn mit einer Rückversetzung um fünf Positionen, weil er Kimi Räikkönen und Alonso behindert haben soll. Kobayashi startet am Sonntag folglich von Position 12, Perez von Platz 17.
Schon früh zeichnete sich ab, dass Verbesserungen und ein Vorstoss ins Top-10-Finale auf dem rutschigen Circuit nicht mehr möglich waren. Die Erwartungen waren vor allem bei Pérez sehr hoch, hatte er doch in den freien Trainings mit den Plätzen 5, 4 und 3 überzeugt. Im ersten, trockenen Teil der Qualifikation war nur Räikkönen schneller gewesen als der 22-jährige Mexikaner.
Hockenheim. Grand Prix von Deutschland. Startaufstellung: 1 Fernando Alonso (Sp), Ferrari, 1:40,621 (163,647 km/h). 2 Sebastian Vettel (De), Red Bull, 0,405 Sekunden zurück. 3 Michael Schumacher (De), Mercedes, 1,838. 4 Nico Hülkenberg (De), Force India, 2,880. 5 Pastor Maldonado (Ven), Williams, 3,329. 6 Jenson Button (Gb), McLaren, 3,492. 7 Lewis Hamilton (Gb), McLaren, 3,565. 8* Mark Webber (Au), Red Bull, 0,875. 9 Paul di Resta (Gb), Force India, 4,268. 10 Kimi Räikkönen (Fi), Lotus, 5,190. - Nach dem zweiten Teil des Qualifyings ausgeschieden: 11 Daniel Ricciardo (Au), Toro Rosso. 12 Kamui Kobayashi (Jap), Sauber. 13 Felipe Massa (Br), Ferrari. 14 Bruno Senna (Br), Williams. - Nach dem ersten Teil des Qualifyings ausgeschieden: 15 Jean-Eric Vergne (Fr), Toro Rosso. 16 Heikki Kovalainen (Fi), Caterham. 17** Sergio Perez (Mex), Sauber. 18 Witali Petrow (Russ), Caterham. 19* Romain Grosjean (Fr/Sz), Lotus. 20 Charles Pic (Fr), Marussia. 21* Nico Rosberg (De), Mercedes. 22 Timo Glock (De), Marussia. 23 Pedro de la Rosa (Sp), HRT. 24 Narain Karthikeyan (Ind), HRT. - * = Rückversetzung um 5 Plätze (Getriebewechsel). - ** = Rückversetzung um 5 Plätze (Behinderung von Alonso und Räikkönen). - Tagesbestzeit: Räikkönen mit 1:15,693 (217,541 km/h) im ersten Teil. - 24 Fahrer im Training und fürs Rennen qualifiziert.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch