Aufgefallen bei Sion - FCZAls Schönbächler aus der Versenkung auftaucht
Das 2:2 des FC Zürich beim FC Sion ist lange nichts für Schöngeister. Trotzdem sind es drei Spieler und der Trainer, die eine spezielle Notiz wert sind.

Marco Schönbächler: Zwei Spieler in einem

Das erste Mal, dass Marco Schönbächler an diesem Nachmittag auffällt, ist in der Pause. Da darf er bei Blue-TV ein Interview geben. Sie müssten den Ball besser laufen lassen, sagt er da. Diesem Vorwurf kann er sich entziehen, er ist bis dahin eigentlich gar nie am Ball gewesen.
Sein Glück ist, dass ein Fussballspiel auch eine zweite Halbzeit hat. 61 Sekunden sind gespielt nach der Pause, als Blaz Kramer den Ball in die Tiefe spielt und Schönbächler auf einmal ungestört auf Kevin Fickentscher losrennen kann – und Schönbächler lässt sich die Chance nicht entgehen. Er trifft zwischen den Beinen des Walliser Goalies zum 1:0 für den FCZ. Es ist sein erstes Tor seit dem 2. Februar, als er am gleichen Ort erfolgreich war. Und zugleich der Moment, seine Vermisstmeldung aus der ersten Hälfte in den Papierkorb zu werfen.