«Als Stellvertreter Christi kann man eigentlich nicht zurücktreten»
Papst Benedikt XVI. tritt Ende Monat zurück. Kirchenrechts-Experte René Pahud de Mortanges sagt, wie nun die Nachfolge geregelt wird.
Der Papst tritt zurück. Wie ist ihre Reaktion? Dieser Rücktritt belegt ein sehr verantwortliches Amtsverständnis. Er will dieses Amt nur so lange ausüben, wie er im Vollbesitz seiner Kräfte ist. Das zeugt von grosser menschlicher Integrität, aber auch von theologischer Überzeugung. Der Papst ist nicht nur Papst, sondern auch Bischof von Rom. Wie jeder andere Bischof nimmt er jetzt für sich das Recht in Anspruch, von seinem Amt zurückzutreten. Das ist sehr bemerkenswert, denn als «Stellvertreter Christi» kann man eigentlich nicht zurücktreten.