Alter Tweet macht Trump zur Lachnummer
«An den Zweitplatzierten erinnert sich niemand», schrieb Donald Trump im Dezember 2013. Nach den Vorwahlen in Iowa zerreisst sich die Twitter-Gemeinde genüsslich das Maul.
Das Internet vergisst nie. Das musste jetzt auch Donald Trump erfahren. Der Republikaner landete bei den wichtigen Vorwahlen im US-Bundesstaat Iowa auf Rang zwei hinter Ted Cruz. Kurz nachdem das Endergebnis feststand, machte ein alter Tweet des Milliardärs die Runde. Am 30. Dezember 2013 zitierte er den US-Profigolfer Walter Hagen und schrieb: «No one remembers who came in second» (auf Deutsch: Niemand erinnert sich an den Zweitplatzierten).
In der vergangenen Nacht ist der Tweet innert kürzester Zeit tausendfach retweetet worden. Und natürlich liessen hämische Kommentare nicht lange auf sich warten. «Ich bin sicher, Sie werden dafür sorgen, dass wir Sie nicht vergessen», schreibt Chris J. Davis aus San Diego. Ein weiterer fragt: «Wer wurde eigentlich zweiter hinter Ted Cruz?» Auch Twitterer Zach nimmt den Republikaner aufs Korn. Er schreibt: «Donald Trump? Noch nie von ihm gehört.»
Trump fühlt sich geehrt
Trump scheint mit seinem Resultat in Iowa hingegen mehr als zufrieden zu sein. «Wir sind Zweiter geworden, und ich möchte euch etwas sagen: Ich fühle mich einfach geehrt, sehr geehrt», sagte Trump vor Anhängern. Der wegen seiner populistischen und teils fremdenfeindlichen Äusserungen umstrittene Geschäftsmann versuchte, sich nachträglich zum Aussenseiter zu erklären: «Alle haben mir gesagt: ‹Geh nicht nach Iowa. Du wirst nicht unter den ersten zehn abschneiden›.»
Der erzkonservative Senator Ted Cruz hat den stets siegesgewissen Milliardär Donald Trump bei der ersten Vorwahl der US-Republikaner im Bundesstaat Iowa auf den zweiten Platz verwiesen. Der Senator aus Texas holte nach Auszählung fast aller Stimmbezirke in dem ländlichen Bundesstaat im Mittleren Westen knapp 28 Prozent. Trump, den letzte Umfragen vorne gesehen hatten, kam demnach auf gut 24 Prozent.
AFP/dia
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch