Alternativer Nobelpreis für Atomwaffengegner
Die Marshallinseln verklagen die Atommächte. Dafür werden sie nun ausgezeichnet.

Kampf gegen Atomwaffen: Tony de Brum, Aussenminister der Marshallinseln. Foto: Darren Ornitz (Reuters)
Als die Amerikaner die Castle-Bravo-Bombe auf dem Bikini-Atoll zündeten, war Tony de Brum neun Jahre alt. Er erinnert sich an diesen Atomwaffentest als «lautlosen, hellen Blitz», der alles rot färbte, den Himmel, das Meer und das Fischernetz seines Grossvaters, mit dem er damals draussen auf dem Wasser war.