Ambitioniertes Xamax startet mit Heimniederlage
Neuchâtel Xamax misslang der erste Meisterschaftstart unter tschetschenischer Führung. Die Neuenburger unterlagen Luzern daheim 0:3.
Mit sechs neuen Spielern in der Startformation fehlten den Neuenburgern die Automatismen. Vorab in der ersten Halbzeit lief wenig zusammen. Die je nach Leseart von François Ciccolini (der Mann mit der nötigen Lizenz) oder Sonny Anderson (der Mann mit dem berühmten Namen) trainierte Mannschaft geriet nach 25 Minuten in Rückstand, als Hakan Yakin mit seinem Eckball den Kopf von Tomislav Puljic fand. Kurz vor der Pause kam es noch schlimmer für die Gastgeber. Paito sah die gelb-rote Karte, wobei vor allem die erste Verwarnung unglücklich war.
Erstaunlicherweise wurde Xamax nach dem Seitenwechsel und mit nur noch zehn Spielern auf dem Platz stärker. In der 51. Minute zwang der Brasilianer Carlao FCL-Keeper David Zibung zu einer ersten Parade. Die Vorlage zur Chance hatte der Spanier Victor Sanchez gegeben. Der hochdotierte Mittelfeldspieler zeigte bei seinem ersten ASL-Auftritt technisches Können, konnte aber wie sein Landsmann David Navarro körperlich Defizite nicht verbergen. Beide trainieren erst seit dieser Woche mit der Mannschaft.
Luzern spielte solid und war selbstredend eingespielter als die Xamaxiens. In der 62. Minute gelang Alain Wiss das 2:0, wobei er von einem Fehler des brasilianischen Keepers Rodrigo Galatto profitierte, der einen Schuss von Nelson Ferreira nach vorne abprallen liess. Eine Viertelstunde später schoss der eingewechselte Adrian Winter nach einer schönen Kombination das 3:0. Zu diesem Zeitpunkt war Hakan Yakin nicht mehr auf dem Feld. Er wurde von seinem Bruder Murat, der ein erfolgreiches Debüt auf der FCL-Bank feierte, in der 74. Minute ausgewechselt.
Neuchâtel Xamax - Luzern 0:3 (0:1).
Maladière. - 4835 Zuschauer. - SR Hänni. - Tore: 25. Puljic (Yakin) 0:1. 62. Wiss (Ferreira) 0:2. 76. Winter (Lustenberger) 0:3.
Xamax: Galatto; Besle (91. Gomes), Navarro, Bikana, Paito; Binya, Sanchez; Veloso (43. Facchinetti), Gelabert, Wüthrich (72. Tréand); Carlao.
Luzern: Zibung; Thiesson, Sarr, Puljic, Lustenberger; Renggli (83. Kryeziu); Hyka (57. Winter), Hochstrasser, Wiss, Ferreira; Yakin (74. Ianu).
Bemerkungen: Xamax ohne Bailly, Dampha, De Coulon und Geiger (alle verletzt). Luzern ohne Sava, Bühler, Pacar, Gygax und Wüthrich (alle verletzt). 34. Tor von Sanchez wegen Abseits aberkannt. 39. Gelb-rote Karte gegen Paito (Foul). Verwarnungen: 26. Paito (Foul). 38. Lustenberger (Unsportlichkeit). 42. Hochstrasser (Foul). 56. Besle (Unsportlichkeit). 84. Navarro (Foul).
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch