An 80 Zürcher Schulen sprechen mehr als zwei Drittel kein Deutsch
Basler Politiker wollen in Schulklassen eine Mindestquote für Deutschsprachige einführen. In Zürich setzt man auf andere Massnahmen.

Die Zahl der ausländischen Kinder an den Schweizer Schulen steigt unentwegt an. Im Kanton Zürich gibt es derzeit 93 Schulen, die wegen des hohen Anteils an Fremdsprachigen spezielle finanzielle Unterstützung aus einem staatlichen Hilfsprogramm (Quims) bekommen. 48 davon befinden sich in Zürich, der Rest auf dem übrigen Kantonsgebiet. Klassen mit mehr als 70 Prozent Fremdsprachigen gibt es an rund 80 Schulen.