KI der nächsten GenerationAn der ETH entwickeln sie eine Maschine, die tickt wie wir
Forschende arbeiten an einer menschenähnlichen künstlichen Intelligenz. Denn obwohl lernfähige Algorithmen erstaunliche Fähigkeiten besitzen, kann der Mensch sie um Längen schlagen – noch.

Wer ist klüger: Mensch oder Künstliche Intelligenz? Ein Intelligenztest liefert die Antwort.
Illustration: Künstliche Intelligenz (Dall-E)
In mehrfacher Hinsicht hat künstliche Intelligenz (KI) die Benchmark der menschlichen Fähigkeiten geradezu pulverisiert. Bei strategischen Spielen wie Schach oder Go ist der Mensch längst chancenlos. Auf Röntgenbildern erkennt KI Lungenleiden weit zuverlässiger als Radiologen und Radiologinnen.