An Federers Rekorden wird nicht gerüttelt
Das Aus von Novak Djokovic bedeutet auch, dass Roger Federers Statistiken an Grand-Slam-Turnieren einzigartig bleiben.

Zu Roger Federers herausragenden Rekorden gehören jene, die er an Grand-Slam-Turnieren errungen hat. Der Baselbieter erreichte an grossen Turnieren 23 Mal in Serie die Halbfinals und 36 Mal nacheinander die Viertelfinals.
Die Erzrivalen in Federers Karriere kommen bei weitem nicht auf solche Zahlen. Rafael Nadals Serien der Konstanz auf hohem Niveau umfassen fünf Halbfinals und elf Viertelfinals. Beim Spanier stehen die Zähler auf null, nachdem er im Mai am French Open in Paris in der 3. Runde ausgeschieden ist.
Djokovic muss von vorne beginnen
Novak Djokovic muss seine Reihe an Viertelfinals nach dem frühen Out in Wimbledon gegen Sam Querrey neu beginnen, und dies im Alter von 29 Jahren. Die Serie ist mit 28 Viertelfinals zu Ende gegangen. Die beste Serie an Halbfinals war dem Serben mit 14 geglückt. Er stellte sie zwischen Juli 2010 und September 2013 auf.
Und Andy Murray? Die Serien des Schotten sind besser als jene von Nadal, aber schwächer als jene von Djokovic. Er bringt es auf 5 Halbfinals und 18 Viertelfinals.
Aus heutiger Sicht ist Federers Konstanz an den Grand-Slam-Events so gut wie unerreichbar.
SDA/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch