Angehörige organisieren Gedenkfeier für Absturzopfer
Bei einem Helikopterabsturz in Frankreich waren fünf Schweizer ums Leben gekommen. Kommende Woche soll in der Kathedrale von Lausanne eine Gedenkmesse abgehalten werden.
In der Kathedrale von Lausanne wird am kommenden Donnerstag eine gemeinsame Gedenkfeier für die Opfer des Helikopterabsturzes vom Donnerstag im französischen Jura abgehalten. Beim Unfall in Bart (F) waren fünf Schweizer ums Leben gekommen, darunter drei Direktionsmitglieder des Waadtländer Unternehmerverbands.
Die Zeremonie wird im Vorfeld der eigentlichen Trauerfeiern stattfinden, welche die Familien frühestens ab Freitag organisieren werden, wie der Waadtländer Unternehmerverband mitteilte. Zudem wurden zwei Kondolenzbücher eröffnet, eines am Sitz des Verbandes in Tolochenaz VD und das andere im Internet unter der Adresse www.fve.ch.
Unternehmensverband bleibt funktionsfähig
Zum Zustand der beiden Schwerverletzten gab es gemäss dem Unternehmerverband erfreuliche Nachrichten. Der Direktor des Verbandes, der in Besançon (F) hospitalisiert ist, wird im Laufe der nächsten Woche in eine Waadtländer Institution überführt werden können. Das andere schwer verletzte Direktionsmitglied werde voraussichtlich mehrere Wochen im Spital in Basel bleiben müssen.
Gemäss der Mitteilung bleibt der Unternehmerverband trotz des Schocks und der grossen Trauer funktionsfähig. Der Vorstand sowie der Verwaltungsrat wollen in der kommenden Woche zusammenkommen, um die Fortführung der Aktivitäten durch die strategischen Organe des Verbandes zu organisieren.
Der Helikopter Eurocopter EC 130 mit sechs Passagieren und einem Piloten war am Donnerstagmorgen in der Grenzregion Doubs abgestürzt. Die Passagiere wollten die Peugeot-Werke in Sochaux besuchen. Die Unfallursache ist nach wie vor unbekannt. Bei den Ermittlungen sind die französischen Behörden federführend.
SDA/ajk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch