Anhänger von Assad stürmen US-Botschaft
Die Truppen Assads starteten heute eine neue Offensive gegen syrische Aktivisten. In Damaskus bekam US-Botschafter Robert Ford die wachsende Wut auf den Westen zu spüren.
Anhänger der syrischen Regierung haben heute Augenzeugenberichten zufolge das Gelände der US-Botschaft in der Hauptstadt Damaskus angegriffen und dabei Schäden angerichtet. Die Demonstranten hätten Fenster eingeworfen und die syrische Flaggen gehisst. Ausserdem hätten sie in einem Graffiti den US-Botschafter als «Hund» beschimpft, berichteten Augenzeugen.
Ebenfalls heute sind Regierungstruppen mit Panzerwagen und Maschinengewehren in die drittgrösste syrische Stadt Homs einmarschiert, wie der in London ansässige Direktor der syrischen Menschenrechtsgruppe SOHR heute mitteilte. Bei dem Angriff wurden nach Angaben von Aktivisten mindestens zwei Menschen getötet und 20 verletzt.
Strassenbeleuchtung ausgeschaltet vor Einmarsch
Nachdem Regierungstruppen gestern den Sohn eines oppositionellen Stammesführer getötet hätten, sei es in der Protesthochburg zu Auseinandersetzungen gekommen, die bis in die frühen Morgenstunden angehalten hätten, sagte ein Aktivist in der Stadt der Nachrichtenagentur AP. Vor dem Einmarsch sei die Strassenbeleuchtung ausgeschaltet worden.
In der Hauptstadt Damaskus wurden unterdessen die von der Regierung initiierten Gespräche des sogenannten Nationalen Dialogs fortgesetzt. Auch am zweiten und voraussichtlich letzten Tag der Verhandlungen über mögliche politische Reformen nahmen die wichtigsten Oppositionsvertreter nicht daran teil. Ergebnisse, die zu einem sofortigen Ende des Blutvergiessens führen würden, wurden von dem Treffen nicht erwartet.
Neuer Gouverneur in Hama
In der Stadt Hama setzte Präsident Bashar Assad laut einem Bericht der amtlichen Nachrichtenagentur SANA heute einen neuen Gouverneur ein. Anas Abdul Rassak Naem folgt auf Ahmed Chaled Abdul Asis, der in diesem Monat entlassen worden war. Grund dafür war offenbar, dass er Regierungsgegnern eine Grossdemonstration in der Stadt genehmigt hatte. Der neue Gouverneur ist Generalsekretär der Baath-Partei in Hama.
Das Regime von Präsident Assad setzt in seinem Kampf gegen die anhaltenden Demonstrationen auf eine Mischung aus Gewalt und Reformversprechen. Seit dem Beginn der Unruhen vor vier Monaten sind nach Angaben von Aktivisten 1600 Zivilpersonen und 350 Mitglieder der Sicherheitskräfte ums Leben gekommen.
dapd/mrs
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch