Antiquiert chatten
Für ein Projekt im Lateinunterricht haben zwei Zürcher Schülerinnen die antike Liebestragödie von Dido und Aeneas als Chat adaptiert. Klar dürfen bei so viel Gefühl Emoticons nicht fehlen.

Zum Vergrössern aufs Bild klicken, die Übersetzung finden Sie am Ende des Artikels.
Latein ist tot und antik – gleichbedeutend mit veraltet? Dieser Whatsapp-Chat zwischen Dido und Aeneas beweist das Gegenteil. Die beiden Schülerinnen Sophia Salm (13) und Noé Perrin (14) haben der antiken Liebestragödie von Vergil neues Leben eingehaucht. Sie lassen Dido und Aeneas flirten und streiten wie zwei verliebte Teenager im 21. Jahrhundert: mit kurzen Chat-Sätzen, ergänzt mit Emoticons und einem Selfie.