Apple und Motorola sind die Testsieger
Beim jüngsten Vergleich der deutschen Stiftung Warentest teilen sich Apples iPhone 4S und das Atrix den Spitzenplatz.

Motorolas Smartphone kostet nur etwas mehr als die Hälfte, so die Zeitschrift «Test». Das Atrix habe eine längere Akkulaufzeit und eine bessere GPS-Funktion als das neueste iPhone. Aufgrund einer «deutlich schlechteren» Kamera reiche es aber nicht zum alleinigen Sieg.
Akkulaufzeit beim iPhone 4S verschlechtert
Stiftung Warentest nahm 20 Smartphones und fünf Multimediahandys unter die Lupe. Das iPhone 4S mit Sprachassistentin Siri ist demnach bei vielen Funktionen besser als sein Vorgänger, die Akkulaufzeit hat sich aber verschlechtert. Allerdings wird bei Siri bemängelt, dass die englische Spracheingabe besser funktioniert als deutsche Kommandos.
Wer mit dem Handy vor allem telefonieren und SMS schreiben möchte, ist laut Stiftung Warentest mit einem sogenannten Multimediahandy besser bedient als mit einem Smartphone. Die Multimediahandys haben demnach eine längere Akkulaufzeit. Testsieger dieser Gattung ist bei Stiftung Warentest das Nokia C5-00 5MP.
Im Vergleich nicht berücksichtigt wurden Modelle, die als ernsthafte iPhone-Konkurrenten gelten: Samsung Galaxy S2, Lumia 800 von Nokia oder das Nexus, welches Redaktion Tamediagetestet hat.
AFP/ah
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch