Arbeitslosenquote bleibt stabil
Im September hat sich die Arbeitslosenquote in der Schweiz nicht verändert. Sie verharrt bei 3,2 Prozent, verglichen mit dem August.

Die Arbeitslosenquote in der Schweiz verharrte im vergangenen Monat bei 3,2 Prozent, verglichen mit dem August. Die Zahl der Arbeitslosen verringerte sich um 183 Personen. Insgesamt waren 142'675 Personen als arbeitslos gemeldet.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Arbeitslosigkeit jedoch leicht gestiegen, und zwar um 4449 Personen. Die Quote lag im September 2015 bei 3,1 Prozent.
Erfreuliche Tendez für die Jugend
Gute Nachrichten vermeldet heute das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) zur Jugendarbeitslosigkeit: Unter den 15- bis 24-Jährigen verringerte sich im Vergleich zum August die Arbeitslosigkeit um 613 Personen auf insgesamt 20'027. Das sind im Vergleich zum Vorjahresmonat 591 Personen weniger.
Die Zahl der bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) gemeldeten offenen Stellen erhöhte sich um 229 auf 11'031 Stellen.
SDA/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch