Arbeitslosigkeit in den USA sinkt
Zum vierten mal in Folge sind die monatlichen Arbeitslosenzahlen leicht gesunken. Doch das Wachstum sei «frustrierend langsam», sagt Notenbankchef Ben Bernanke.
Die Lage auf dem US-amerikanischen Arbeitsmarkt hat sich etwas entspannt. Seit vier Monaten steigt die Zahl neuer Stellen kontinuierlich leicht an; 80'000 Arbeitslose fanden eine neue Anstellung. Die Arbeitslosenquote sank damit im Oktober von 9,1 auf 9 Prozent, teilte das US-Arbeitsministerium heute in Washington mit.
Das ist der beste Wert seit Juli, zur Verringerung der Arbeitslosenrate müssten aber doppelt so viele Neueinstellungen erfolgen. Präsident Barack Obama wird infolge eines vom Zentralbank-Vorsitzenden Ben Bernanke als «frustrierend langsam» bezeichnenden Wachstums voraussichtlich mit den höchsten Arbeitslosenzahlen der Nachkriegsgeschichte in den Wahlkampf ziehen müssen.
dapd/oku
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch