Arbeitslosigkeit in Österreich steigt im Mai um 5,1 Prozent
Wien Die Lage am österreichischen Arbeitsmarkt bleibt angespannt: Per Ende Mai waren insgesamt 5,1 Prozent mehr Menschen ohne Job als im Vorjahresmonat, wie das österreichische Sozialministerium am Freitag mitteilte.
Seit August 2011 stieg die Zahl der Jobsuchenden damit stetig an, einzig im Januar wurde ein Rückgang verzeichnet. Die Arbeitslosenquote lag nach österreichischer Berechnungsmethode im Mai bei 6,2 Prozent. Nach EU-Berechnung belief sich die Arbeitslosenquote im April auf 3,9 Prozent; für Mai liegen noch keine Zahlen vor. Österreich hat damit weiterhin die mit Abstand niedrigste Arbeitslosigkeit in der EU, gefolgt von Luxemburg und Niederlande mit jeweils 5,2 Prozent. Im Durchschnitt beträgt die Arbeitslosenquote der 27 EU-Staaten 10,2 Prozent.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch