Arbeitslosigkeit in Spanien steigt weiter
Madrid Die Zahl der Arbeitslosen in Spanien steigt weiter.
Wie das Nationale Statistik-Institut (INE) am Freitag mitteilte, waren im zweiten Quartal 2010 rund 4,65 Millionen Menschen ohne Job. Das sind etwa 33'000 mehr als im Quartal zuvor. Die Quote stieg um 0,04 Punkte auf 20,09 Prozent. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Erhebungen nach dem derzeitigen System vor neun Jahren. Besonders dramatisch ist die Lage auf den Kanarischen Inseln und in Andalusien in Südspanien, wo die Arbeitslosenquote sich der 30-Prozent-Marke nähert. Die spanische Regierung hat eine Reform des Arbeitsmarktes auf den Weg gebracht, die vor fünf Wochen im Parlament die erste Hürde nahm. Sie sieht unter anderem vor, den Kündigungsschutz zu lockern und die als überhöht geltenden Abfindungen bei Entlassungen zu senken. Im Gegenzug sollen die Unternehmen mehr Festeinstellungen vornehmen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch