Asien-Börsen folgen Wall Street ins Plus
Tokio Die asiatischen Aktienmärkte haben am Donnerstag im Sog guter Vorgaben aus den USA Gewinne verzeichnet.
Die Tokioter Börse profitierte zudem davon, dass der Yen-Höhenflug vorerst zu Ende ging. Der Fokus der Anleger lag bereits auf der mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Ben Bernanke am Freitag, von der sich Investoren mehr Klarheit über die weitere Geldpolitik in den USA erhoffen. Sorgen vor einer erneuten Rezession in der weltgrössten Volkswirtschaft hatten die Märkte zuletzt deutlich belastet. Zudem trieb den Markt der Rücktritt von Apple-Chef Steve Jobs um. «Apple wird zeigen müssen, dass es auch ohne Jobs mit visionären Produkten aufwarten kann», sagte ein Analyst. Die Aktien des Konkurrenten Samsung Electronics profitierten bereits von dem Abgang der Manager-Ikone und legten deutlich zu. In Tokio schloss der 225 Werte umfassende Nikkei-Index mit einem Plus von 1,5 Prozent bei 8772 Punkten. Der breiter gefasste Topix- Index legte 1,3 Prozent auf 751 Punkte zu. Auch die Aktienmärkte in Shanghai , Hongkong , Singapur , Südkorea und Australien verzeichneten Gewinne. Lediglich die Börse in Taiwan ging mit Verlusten aus dem Handel.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch