Atombehörde: «keine Hinweise» auf iranisches Geheimprogramm
Israel hat angeblich Beweise für ein «geheimes Atomprogramm» des Iran präsentiert. Die Atomenergiebehörde IAEA widerspricht.
Nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) gibt es «keine glaubwürdigen Hinweise» auf ein iranisches Atomwaffenprogramm nach 2009. Dies teilte ein IAEA-Sprecher am Dienstag in Wien mit. Am Vortag hatte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu angebliche Beweise für ein iranisches Atomwaffenprogramm präsentiert, die von den USA anschliessend als glaubwürdig bezeichnet wurden.
Netanyahu hatte am Montagabend im israelischen Fernsehen gesagt, sein Land habe Erkenntnisse, wonach der Iran ein «geheimes Atomprogramm» verfolge, das er jederzeit wieder aktivieren könne. Die Informationen stammen nach seinen Angaben aus einem «geheimen Atomarchiv» des Iran, aus dem Israels Geheimdienste vor wenigen Wochen zehntausende Dokumente erhalten hätten.
Die Analyse von Korrespondentin Alexandra Föderl-Schmid lesen Sie hier: Netanyahu macht Druck
AFP/hvw
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch