Attentäter von Brüssel hat im EU-Parlament gearbeitet
Ein Sprecher des EU-Parlaments hat bestätigt, dass einer der Brüsseler Terroristen dort als Putzkraft tätig war. Es soll sich um Najim Laachraoui handeln.
In der Vergangenheit soll einer der Brüsseler Terroristen im EU-Parlament gearbeitet haben – im Putzdienst. Dies erfuhr die Austria Presse Agentur aus Parlamentskreisen. Das EU-Parlament bestätigte den Bericht.
Ein Name wurde in der Erklärung nicht genannt, aus Ermittlungskreisen verlautete aber, dass es sich um Najim Laachraoui handele. Der 24-Jährige Belgier hatte sich vor zwei Wochen im Brüsseler Flughafen zusammen mit einem weiteren Attentäter in die Luft gesprengt und 16 Menschen mit in den Tod gerissen.
Ferienjob als Student
Der Reinigungsdienst wird im EU-Parlament von einer privaten Firma durchgeführt, berichten die «Salzburger Nachrichten». Mitarbeiter sollen Zutritt zu den Abgeordnetenbüros haben.
Parlamentssprecher Jaume Duch Guillot bestätigte, der Mann sei vor sieben und sechs Jahren für jeweils einen Monat für die Reinigungsfirma tätig gewesen. «Als Student hatte er einen Ferienjob und putzte in den Jahren 2009 und 2010 im Parlament», sagte der Sprecher. Die Reinigungsfirma habe damals nachgewiesen, dass gegen den Mann keine Strafen vermerkt seien.
Der 24-jährige Najim Laachraaoui war 2013 nach Syrien gereist und galt als Bombenspezialist. Der ehemalige Student der Elektromechanik soll bereits an den Attentaten von Paris beteiligt gewesen sein. Auf den Resten von Sprengstoffgürteln, die am 13. November vor dem Stade de France und in der Konzerthalle Bataclan detoniert waren, fand sich seine DNA.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch