Auch Bird zieht E-Trottinets in Zürich ein
Die grünen Elektrotroscooter von Lime sind wegen Unfallgefahr in der Werkstatt. Und plötzlich sind auch die schwarzen von Konkurrent Bird nicht mehr zu sehen. Aus einem andern Grund.

Über 500 E-Trottinetts hat der kalifornische Anbieter Lime wegen technischer Probleme von den Strassen der Stadt Zürich eingezogen. Weil mehrere Fahrer von Lime-Scootern in den letzten Monaten wegen Softwareproblemen verunfallt sind: Die Vorderbremse der Trottinetts war bei vollem Tempo plötzlich blockiert.
Auch die schwarzen Trottis der Konkurrenz sind nun von den Zürcher Strassen verschwunden, weshalb Nutzer im Moment wieder zu Fuss gehen müssen in der Stadt. Das war in den vergangenen Tagen und Wochen mit Schneematsch auf verregneter Fahrbahn durchaus anzuraten.
Winterpause unbestimmter Länge
Das Wetter ist gemäss der Bird Pressestelle auch der Grund für das Verschwinden der 60 schwarzen Trottinets des Lime-Konkurrenten. Er war erst im Oktober gestartet. «Wir freuen uns darauf, nach den kalten Wintertagen wieder Birds auf die Strasse zu setzen».
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch